Unabhängigkeit des QMB2006-12-14T11:05:53+01:00

QM-Forum Foren Qualitätsmanagement Unabhängigkeit des QMB

Ansicht von 7 Beiträgen – 16 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beiträge
  • msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Ralf,

    so langsam werde ich das Gefühl nicht los, dass du den Nagel wohl auf den Kopf getroffen hast. Gebe mich hiermit geschlagen.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402

    Tja….

    ich bin ja eigentlich auch ein Verfechter der wahren Unabhängigkeit des QMB… aber datt war wohl mal…..

    Dino

    Man gab uns mancherlei auf Erden:
    zum Denken gab man uns die Stirn,
    man gab uns Herz- und Leibbeschwerden,
    doch auch den Himmel und den Zwirn.
    (Heinz Erhard)

    hschl
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 145

    Hallo Dino,
    welcher QMB ist unabhängig????

    Der Arbeitgeber bezahlt und der QMB muss es richten, egal wie!

    Haupfsache die Wandtapete bleibt erhalten.

    gruss
    hschl

    Alle gefundenen Schreibfehler könnt ihr behalten

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    tja, und welcher Zertifizierer ist schon unabhängig, solange er Lieferant und nicht Kunde ist?

    … wenn wir schon beim Philosophieren sind …

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402

    Moin,

    echte unabhängigkeit? Glaub ich eh net dran.
    Stimmt schon……

    Dino

    Man gab uns mancherlei auf Erden:
    zum Denken gab man uns die Stirn,
    man gab uns Herz- und Leibbeschwerden,
    doch auch den Himmel und den Zwirn.
    (Heinz Erhard)

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Moin,

    somit stellen wir fest, dass die Unabhängigkeit im Q-Wesen eine relative Größe ist, die der bestimmt, der sie beurteilt, also im Regelfall der Auditor. Na dann viel Spaß.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    Systemmanager
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 291

    Hi!

    [msb Schrieb:
    somit stellen wir fest, dass die Unabhängigkeit im Q-Wesen eine relative Größe ist, die der bestimmt, der sie beurteilt, also im Regelfall der Auditor. Na dann viel Spaß.
    Gruß msb]

    Was ist denn der Zweck, ein Audit durch einen exteren Auditor durchführen zu lassen (wenn man die Polemik weg lässt)?

    Systemmanager :-)

Ansicht von 7 Beiträgen – 16 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben