QM-Forum › Foren › Qualitätsmanagement › Kennzahlen und ppm
-
AutorBeiträge
-
Hallo shusli,
also:
Du weißt, was Du messen willst und kannst:
+Endmaße am Produkt
+Lieferant
+Charge
+Wartungsintervall der MaschineDu weißt, was Du vergleichen willst:
+Lieferanten
+BetriebeUnd jetzt möchtest Du gerne irgend etwas haben, in das die Daten gepackt werden können, am besten auch die der Lieferanten importiert werden können, um sie dann insgesamt auszuwerten.
Das hört sich für mich nach einem Data Warehousing-Problem an, siehe z. B.
http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=255&artid=61481&type=detail&category=160
http://www.ak-data-warehousing.de/
Oder gib einfach „Data Warehousing“ in google ein, da findest Du jede Menge Links (alternativ: Amazon o. A. für Bücher).Standardlösungen kann es dafür nicht geben, denn jede Firma misst unterschiedliche Dinge mit unterschiedlicher Häufigkeit und unterschiedlichen Nebenbedingungen (Lieferanten, Wartung, etc.)
Wenn Du es einfach haben willst: Mach Dir eine Excel-Tabellenvorlage und schick Sie an alle Betriebe. Da kriegst Du dann alle Daten von allen Betrieben rein und kannst die dann auswerten. Ggf. findest Du ja jemanden, der Dir eine automatisierte Auswertung mit VBA programmieren kann.
Die elegantere Lösung, um auch die Lieferanten-Daten einpflegen zu können, ist eine Datenbank, in der die entsprechenden Felder hinterlegt sind. Daten können dann über ein Formular eingegeben oder importiert werden, Auswertungen können eben auch speziell gestrickt werden.
Zur Auswertung kann ich Dir generell nicht viel Konkretes sagen, da gibt es je nach Art der Werte 1000 Möglichkeiten, gerade wenn es um die Analyse der Zusammenhänge geht.
Du musst also (bevor Du ein System bastelst) wissen, welche Merkmale das Ergebnis beeinflussen können, wie diese Merkmale gemessen werden sollen (am besten natürlich in jedem Betrieb gleich) und was Du hinterher auswerten willst.
Als mögliche Strategie oder Fragestellungen fallen mir spontan ein:
Gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen den Betrieben?
Gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen den Lieferanten?
Was beeinflusst die Messwerte?
Gibt es ein Merkmal von den drei gemessenen, bei dem die häufigsten Reklamationen auftreten? Wenn ja, warum?Was mir immer noch nicht so ganz klar ist, ist der Punkt, an dem Deine Schwierigkeiten liegen. Die ppm’s auszurechnen ist einfach, eine Excel-Tabelle zu machen auch (wenn man weiß, was man reinschreiben will). Kannst Du da noch etwas konkreter schreiben, wo es genau hakt?
Viele Grüße
Barbara
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.