EN 9100 Konfigurationsmanagement2005-04-11T13:34:55+01:00

QM-Forum Foren Qualitätsmanagement EN 9100 Konfigurationsmanagement

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Hoegeman
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo Leute,

    wir müssen uns nach EN 9100 zertifizieren lassen. Ich habe jetzt ein Problem damit, was eigentlich in der Praxis unter Konfigurationsmangement verstanden werden soll?? Theoretisch würde ich das so sehen, dass Ich jede Änderung und jeden Änderungsstand meines Produktes dokumentiere und nachverfolge. Habe Ich das so richtig verstanden?

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe!!

    RalfMaasch
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 2

    Einen Leitfaden zum Konfigmanagement findest Du in der EN10007. Der Umfang ist immer Abhängig von dem Produkt bzw. Systemen die die Firma herstelt.
    Im Grunde geht es darum, das die Fertigung nach approved design data fertigt, die von dem jeweiligen Entwicklungsverantwortlichen freigegeben sind. Dabei sind auch Verfahren zur Überwachung in der Fertigung und Änderungsverfahren zu berücksichtigen.
    Also: Konfigurationsidentifikation, Konfigurationsbuchführung, Konfigurationsverfolgung, Konfigurationsänderung und Konfigurationsaudit.
    Die Norm verlangt nach einem, dem Produkt angemessenen Verfahren. Weitere Fragen gerne per mail.

    RalfMaasch
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 2

    Einen Leitfaden zum Konfigmanagement findest Du in der EN10007. Der Umfang ist immer Abhängig von dem Produkt bzw. Systemen die die Firma herstelt.
    Im Grunde geht es darum, das die Fertigung nach approved design data fertigt, die von dem jeweiligen Entwicklungsverantwortlichen freigegeben sind. Dabei sind auch Verfahren zur Überwachung in der Fertigung und Änderungsverfahren zu berücksichtigen.
    Also: Konfigurationsidentifikation, Konfigurationsbuchführung, Konfigurationsverfolgung, Konfigurationsänderung und Konfigurationsaudit.
    Die Norm verlangt nach einem, dem Produkt angemessenen Verfahren. Weitere Fragen gerne per mail.

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben