Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Die Sendung mit der Maus… #33819
Hallo….
ich stell mir das grad vor, die Stimme aus dem „off“….
das ist Qualyman, der iss´n QMB. Was iss´n das? Nun, der rennt rum und nervt die Leute mit Forderungen aus so ´ner Norm. Und weil er das macht, mögen ihn die Leute nich. Und weil sie ihn nich mögen, haben sie sich nen dicken Knüppel zugelegt und ihm auf den Kopf gehaun.
Nun liegt er im Krankenhaus und will sich umschulen lassen, zum UMB. Und was das ist, das sagen wir euch nächstes mal…..“(Sorry Qualyman, ist nicht ernst gemeint…)
Ernsthaft, wäre schön, wenn man auch dem einfachst strukturierten MA die ISO so nahebringen könnte….
So: ISO 9001 für Dummies. Aber wer hindert uns, das zu schreiben???
Dino
als Antwort auf: DAR TGA und dgl. #33681Hallo,
Krieg seh ich da auch nicht, aber ne Art Aldi für Zertifizierer…..
Dino
als Antwort auf: Reklamations – FMEA #33680Hallo,
Reklamations FMEA?? Hab ich noch nie gehört. Meinst du 8d Report? Das würd Sinn ergeben, denn da kann man dies, was du beschreibst, einsetzen und abarbeiten.
Dino
als Antwort auf: Aktualisierung der Gesetze #33669Hallo,
für verschiedene Gesetze, vor allem im Umweltbereich, kann ich Umwelt-online empfehlen. Die haben auch nen Aktualisierungdienst.
Ist aber net umsonst, leider.
Für allgemeine Gesetze gibt es noch:
http://www.bundesregierung.de/-,418/Gesetze.htm
hat aber, wie ich bisher gesehen habe, keinen Newsletter zur Aktualisierung.
Dino
als Antwort auf: Verz. d. Abk. #33634Moin Moin,
nun, dann gehen die QM mal IMR und machen mit dem GF ein EGL und bestimmen dort anhand der RPZ einer FMEA wann wir FA machen.. oder so…..
Ehrlich? Mir gehen diese Abkürzungen langsam auf den Senkel…. Vor allem wenn dann mit den Dingern um sich geworfen wird, als wenn man Ahnung hätte, aber in Wahrheit hat man keine.
Ich bin der Meinung, wir sollten, soweit möglich, auf Abkürzungen verzichten, vor allem dann, wenn wir im Betrieb unterwegs sind. Dies fördert die Akzeptanz.
Und wo wir dabei sind: Warum um alles in der Welt muss man mit englischen Fachausdrücken um sich werfen wie im Kölner Karneval mit Kamellen? Noch leben wir in Deutschland und die Mehrzahl der Werker vor Ort sind der engischen Sprache mit Sicherheit nicht so mächtig.
Leiden wir unter einer Profilneurose?Ich rede mit den Leuten Deutsch und lasse die Abkürzungen weg. Und siehe da: Die Menschen verstehen mich wieder.
Dino
>>Hohe Bildung kann man dadurch beweisen, daß man die kompliziertesten Dinge auf einfache Art zu erläutern versteht.
George Bernhard Shaw, 1856-1950 irischer
Dichter / Dramatiker<<als Antwort auf: Umwandlung Formular in Mitgeltende Unterlage #33541Hallo,
hab das eigentlich immer so gehandhabt:
Das Formular neu nummeriert, also ne VA Nummer verpasst, mit den dazugehörenden Unterschriften zur Freigabe versehen, oben im Text kurz erläutert, dass dieses Formular nun das interne ersetzt, in der Dokumentenliste die Änderung (also: altes Formular darin als nicht mehr aktuell deklarieren, die VA einsetzen) und fertig ist die Lucy.
Dino
als Antwort auf: PPAP Level #33538Hallo Qualyman,
um eine Herabstufung zu erreichen würde ich erstmal sammeln, was ich denn bei dem schon alles bemustert habe, die Ergebnisse (also: wie viel sofort freigegeben, wieviele Nachbemusterungen etc), dann die evtl. vorhandenen Reklamationen, Meßmittel etc.
Also die ganze Schiene.
Und dann: Termin machen und verhandeln. Biete ihm was an, dann wird er wohl auch auf dich zukommen.
z.B. macht es Sinn, ihm eine Prozessfähigkeit im generellen Sinn anzubieten, dann wird er meiner Meinung nach auf den Nachweis bei einem Einzelprodukt verzichten.Und, im Extremfall, lass ihn doch ein Audit machen und überzeug ihn dann.
Es gibt aber keine Handhabe, ihn dazu zu zwingen, seine Vorgaben zu reduzieren, vielleicht muss er das seinem Kunden auch wieder so vorlegen.
Offenheit ist das das beste Mittel, weiß ich aus Erfahrung in diesem Bereich.
Dino
als Antwort auf: Lieferantenbeurteilung #33516als Antwort auf: Überwachungs- Mess-,Prüfmittel im Gesundheitswesen #33509Ich nochmal:
generell denke ich, dass du im Bereich Labor fündig wirst, da man, wie auch Stefan sagte, einige Dinge noch dazu nehmen muss, wie halt die Heizöfen etc.
(Dazu noch Thermometer etc.)Dino
als Antwort auf: Überwachungs- Mess-,Prüfmittel im Gesundheitswesen #33502Hallo Ike,
ich glaube, das kann man nicht so ganz allgemein sagen, es liegt auch an der Örtlichkeit.
Bestandsaufnahme: Was ist vorhanden?
Zuordnung: Wird damit gemessen, gewogen oder sonst eine Einheit Mengenmäßig oder ähnlich bestimmt?
Ist ein eigenes Labor vorhanden? Wenn ja, was wird da gemacht?
Zum Besipiel kann auch eine Uhr ein Hilfsmessmittel sein, wenn über eine Zeit ein bestimmter Wert ermittelt werden muss. Dann kann u.U. diese Uhr überwachunspflichtig werden. (Timer, Stoppuhr oder so)Waagen generell, bei Blutdruckmessgeräten bin ich etwas überfragt.
Vielleicht hilft dir das etwas weiter.
Dino
als Antwort auf: EU – Altauotorichtlinie #33500Hallo,
danke für eure Hilfe, habe mich gestern Nacht noch auf die Suche begeben und bin dann auch über die bereits geposteten Links gestolpert.
Aber, wie man es hier immer wieder lesen kann:
Ihr seid SPITZE!! (wie war das bei Hans Rosenthal? Werden da die Punkte irgendwie verdoppelt??)
Dino
als Antwort auf: Lieferantenbeurteilung #33481Hallo,
bevor du ganz nach unten rauschst solltest du mal Licht ins Dunkel bringen:
Was genau meinst du mit „rechtlich in Ordnung…“??Wir alle suchen im Prinzip nach einer solchen Lösung, aber die ist nicht universell einsetzbar.
Du legst die Kriterien fest. Wenn du mach TS 16949 zertifiziert bist, dann hast du schon mal eine Hürde für deine Lieferanten, mindestens die Iso Zertifizierung.
Ansonsten gibt es auf der Vorlagenseite eine Vorlage, die hilft dir vielleicht weiter.
Dino
als Antwort auf: "ISO einfach" #33479Hallo Helga….
hmmm.. wird zwar net in fränkisch sein, aber ich hätt es trotzdem auch gerne….
Danke
Dino
als Antwort auf: Wer kennt ein Umweltmanagement Diskussionsforum #33470Hi,
also, da gibt es:
http://www.wer-weiss-was.de/content/start.shtml
http://www.umweltdatenbank.de/umwelt-forum/2005/uforum.php
Mehr kenn ich da leider auch net.
Dino
als Antwort auf: Fremdsprache "Englisch" #334582. Der irische Pub mit seinem hoffentlich guten Guinness wirkt Wunder.
IsoMan…..
nun triffst mich aber…. in nem Irish Pub solls schlechtes Guinness geben???
By the way, Qualyman, nach 5 Guinness sprichst du nicht nur Englisch, sondern auch den schlimmsten Irischen Dialekt, den du dir vorstellen kannst… und die irischen Sauf – und Gröhllieder kannst dann auch…..Dino
-
AutorBeiträge