Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 1,288)
  • Autor
    Beiträge
  • QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402
    als Antwort auf: Optische Messung #33949

    Hallo,

    wenn du nicht unbedingt ne deutsche Firma willst, kann ich dir folgende Firma empfehlen:

    http://www.fkv.it

    Dino

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402
    als Antwort auf: Prüfbescheinigung 3.1.B #33940

    Hallo,

    bitte bitte ich auch.

    Danke

    Dino

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402

    Hallo,

    ja, so kann man es angehen. Aber ich denke, es kommen noch mehr Ideen, wenn man drüber nachdenkt.

    Es sollte vielleicht mal einer die Ideen sammeln. Was denkt ihr?

    Dino

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402

    Moin,

    ganz grob:

    D Teile sind Teile mit besonders dokumentationspflichtigen Merkmalen. Dies können sein:
    Bestimmte Maße
    Temperaturbeständigkeiten
    Physikalische oder mechanische Eigenschaften

    Dies wird in der Regel vom Kunden festgelegt und meist auch in den QSV oder Rahmenverträgen festgeschrieben. (Wird übrigens meist bei Automobilern und noch mehr bei der Bahn verwendet)

    Diese Merkmale sind in dem Fall dann besonders überwachungs – und nachweispflichtig, also mit einem erhöhten Messaufwand versehen.

    Aber, wie msb sagte, im VDA Band ist es genau geregelt. Aber nur als grobe Übersicht, damit du weißt, was an Arbeit auf dich zukommt, reicht der Beitrag schon mal.

    Dino

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402

    Nun,

    Loretta spricht mir aus der Seele.

    Lasst uns das tun, wozu wir hier sind, ansonsten begeben wir uns auf das Niveau der Teenie – Chats…..

    Dino

    >>Die meisten von uns sind wie Litfaßsäulen. Wer zuletzt was draufklebt, hat recht.

    Johannes Leppich dt. Jesuitenpater<<

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402

    Hallo,

    Frage: Seid ihr nach DIN 6700 (Schweißen von Schienenfahrzeugen) geprüft? Dann habt ihr ein recht gutes Argument, dann seid ihr Fachleute.

    Ansonsten setzt euch mit dem Konstrukteur zusammen, macht nen einmaligen Zugtest mit der vorgeschriebenen Schweißnaht und danach nur noch die Prüfung mit dem Drehmoment.

    So hab ich es mit nem Kunden gemacht, der war damit zufrieden.

    Gruß

    Dino

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402

    Hallo,

    nun ich nochmal:

    Ich sehe, generell herrscht ja Einigkeit über bestimmte Dinge. Und das ist gut so!
    Nur: Wo ist nun eigentlich das Problem? Haben wir hier Profilneurosen? Sollten wir nicht, wir sitzen doch alle auf dem Schleudersitz, werden genug angegiftet von allen Seiten, da müssen wir uns nicht auch noch gegenseitig fertigmachen.

    Barbara, Stephan: Ihr beide verfügt über so viel Fachwissen, dass ihr eigentlich (neben noch einigen anderen) mit zu den Stützen dieses Forums gehört. Warum also schubst ihr euch nun gegenseitig um, das habt ihr beide nicht nötig.
    Jeder hat so seine eigenen Vorstellungen, wie er was machen will. Aber wir sollten alle so offen sein, auch die Meinung und die Vorstellung des anderen zu akzeptieren.

    Vielleicht denkt ihr auch mal über folgenden Vorschlag nach:
    Wie ich das sehe ist Barbara unser absoluter Härtecrack in allen Fragen, in denen es um statistische Prozesskontrolle, Sigma und den ganzen Sums geht.
    Warum also die beiden Vorlagenforen nicht ein wenig nach Themen trennen? (Nur so als blöde Idee von nem Rheinländer)

    Dino

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402

    Hallo….

    nun ich mal wieder….

    Worum geht es? Um Vorlagen, die von Menschen, die (hoffentlich) eigene Arbeit und Ideen reingesteckt haben und die nun anderen zur Verfügung gestellt werden.
    Wo?
    Iss doch wurscht….

    Und ich finde es seltsam, dass wir nun hier anfangen, uns wie in der Politik öffentlich anzugiften. SO stell ich mir das hier nicht vor.
    Von dieser Art Foren gibt es mehr als genug. Ich habe gedacht, wir sind hier, um einander zu helfen, um uns gegenseitig zu unterstützen.
    Und nun kloppen wir uns um ein Vorlagenforum. Was soll das?

    Mein Vorschlag: Die Leute, die ein solches Forum aufbauen wollen, setzen sich an einen Tisch, legen ihre Ideen drauf, sortieren und dann sehen wir mal, wie wir das alles unter ein (!!!) Dach bringen.
    Stephan, ich verstehe dich, aber ich verstehe auch Barbara. Und ich muss sagen:
    Bevor ich mich durch 2 oder mehr Foren durchwühle, bastel ich selber was zusammen. Ist vielleicht nicht so professionell, aber wird meist genügen.
    Und ich sehe noch die Gefahr, dass irgendwann jemand auf den Zug aufspringt, und dann die Minute 1,86 Euro oder die Vorlage 5 Euro kostet. Sorry, aber spätestens dann wird auch hier die Öde herrschen.

    Weiterhin sag ich noch: Wir hatten uns ja überlegt, ein „ISO für Dummies“ zu machen. Wer hindert uns daran, dass dann auch mit EINEM Vorlagenforum zu verknüpfen?

    Denkt mal drüber nach, wir sind hier nicht im Budestag, wir dürfen uns mögen.

    Dino

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402
    als Antwort auf: Vorlage 8D Report #33882

    Hallo,

    entweder hier im Vorlagenforum oder unter

    http://www.quality-link.de

    unter Toolbox schauen

    Dino

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402
    als Antwort auf: Messmittel #33868

    Ich habe dieses Problem mit unseren Fertigungsleiter besprochen. Zitat:Im Werkzeugbau sind nur Facharbeiter beschäftigt und für die muss es normal sein das Werkzeug und die Messmittel in einwandfreien Zustand zu halten. Z.b. den Messchieber mit einen Endmass von Zeit zu Zeit zu überprüfen“
    Was haltet Ihr davon ?
    mfg
    Robert

    Hi…..

    nachdem ich mich von dem Lachkrampf erholt habe……

    Was soll denn das sein????

    Im übertragenen Sinn:
    Wir haben alle den Führerschein, also gehen wir davon aus, dass wir alles richtig machen…..

    So ein Blabla…..

    Sorry, aber das würde ich so niemals akzeptieren…

    Dino

    „Laß dir von keinem Fachmann erzählen: „Freund, das mache ich schon seit 20 Jahren so.“ Man kann auch eine Sache 20 Jahre falsch gemacht haben“
    (Kurt Tucholsky)

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402

    Hallo,

    die Antwort ist wieder mal typisch:
    Kommt drauf an!

    Was schreibt dir dein Kunde vor? Ich hatte mal das gleiche Problem, da musste ich einmalig (!) den Zug nachweisen, danach reichte die Drehmomentprüfung aus.

    Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall mal die Zugfestikeit testen, alleine um zu wissen, was das Ding wirklich aushält.
    Ich gehe mal davon aus, dass du ne Zeichnung für das Bauteil hast. Dort sollte eigentlich auch die Festigkeit beschrieben sein.

    Dino

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402
    als Antwort auf: Bestellung als QMB #33857

    Moin,

    nur so am Rande:

    Als ich vor langer, langer Zeit meinen Kurs besucht habe, da sagte unser „Vorturner“:

    „Alles, was nicht geschrieben ist, ist einfach nicht gemacht.“

    Ich seh das mittlerweile nicht mehr ganz so eng, aber bei einer Bestellung zum QMB würde ich auf einer schriftlichen Bestellung bestehen, macht es für die Beweisführung einfacher.

    Beispiel Zertifizierungsaudit. Auditor spaziert durch die Halle, fragt eine Person, welche mehr oder weniger motiviert durch die Gegend läuft und deutet dabei auf den begleitenden QMB:
    „Wissen Sie, wer das ist?“
    Die Antwort ist im guten Fall so, dass der Mensch weiß, dass dies der QMB ist und auf die Frage, woher er dies weiß, auch darauf eine passende Antwort parat hat.

    Optimal wäre es dann, wenn man an einem zentralen schwarzen Brett vorbeikommt und dort ggf. noch der Aushang mit der offiziellen Bestellung hängt.

    By the way, wenn ihr Richtung TS marschiert brauchst du eh ne Stellenbeschreibung. Auf die würde ich eh mal sanft pochen, denn darin steht drin, was du darfst und kannst und sollst und musst…..

    Dino

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402

    Moin,

    also… wie erklär ich´s meinem Kinde???

    Ich seh es ja auch so, dass wir mittlerweile (ich schließe mich da selber nicht aus) viel zu kompliziert denken und demnach auch unser Handeln oft von den Mitarbeitern:
    a) nicht mehr verstanden und
    b) dann auch nicht mehr unterstützt wird.

    Von daher halte ich die Idee, ein „Werk“ zu kreieren, welches die ISO (vielleicht später auch andere Normen?) wieder verständlich macht, für absolut super und notwendig.

    Und ich muss Stephan recht geben, wenn er sagt, dass man sich überlegen soll, wie man es macht, denn es steckt ein Haufen Arbeit dahinter, die wir ja „nebenbei aus Spaß an der Freud“ machen wollen.

    Ich bin dabei, wenn man mich mag… :-)

    Mein Vorschlag:
    Wir überlegen uns gemeinsam, wie wir die Sache angehen. Dann wer was machen will. Ich glaube, jeder von uns hat so sein „Steckenpferd“, mit dem er am liebsten reitet…..

    Und bezüglich Treffen:

    Ich wär dafür, eines so im März nächsten Jahres zu machen.

    Wer mag, dem kann ich meine privaten Adressdaten geben, denn ich möchte das alles ungern über die Firma abwickeln.

    Liebe Grüße von der rheinischen Frohnatur aus Bayern,

    Dino

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402
    als Antwort auf: Escalationsmodel #33829

    Hmm….

    ist wohl die neueste Seuche??

    Hab grad heut morgen von nem Kunden die Info über so was gekriegt. Was soll das eigentlich???

    Dino

    QM-Dino
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1402

    Dino und seine großen Füße…….

    OK, die Fakten:

    Bin in Bayern, genau in Lichtenfels…(für die, die net wissen, wo das liegt: ca. 35 KM von Bamberg in Richtung Kronach / Hof), also in nem Ländle, wo nix los ist.

    Treffen: Kommt drauf an, was man sich so vorstellt. Anzubieten hab ich hier net so viel, aber man könnte evtl. was kulturelles machen, wie z.B. Kloster Banz oder vierzehnheiligen besichtigen.

    Als Rahmenprogramm könnte ich vielleicht noch nen Referenten zu nem bestimmten Thema kriegen, wenn das gewünscht ist.

    Lokalitäten gibt es einige, in die wir uns verkrümeln könnten.

    Termin??

    Evtl. Frühjahr????

    Dino

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 1,288)