Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Überraschendes Audit !? #37110
Hi Loretta,
super…..
Übrigens ganz liebe Grüße von dem, den ich grüßen sollte… du weißt…
die in die Luft gehen….
Dino
als Antwort auf: Neue Auditstrategie #37070Moin,
ich versteh noch nicht ganz, worauf du hinauswillst.
Du sollst eine Auditstrategie ausarbeiten, die aber losgelöst von der Norm ist?
Inwieferm soll sie losgelöst sein?
Du sollst die Prozesse tiefer betrachten, ok.
Auch die Unterstützungs – und Randprozesse, wenn ich das richtig verstehe?Nun, wenn du ein Audit durchführst, hast du eine Zielsetzung. Wenn du umfassend auditierst, kannst du nicht in die Tiefe. Gehst du in die Tiefe, kannst du nicht umfassend auditieren.
Wenn du allerdings mit nem Bus voller Auditoren auftauchst, kannst du es im Prinzip.
Wie wäre es, wenn du das Ganze als Kundenaudit verkaufst? Dann kannst du dir in Ruhe die Dinge ansehen, die für dich wichtig sind.
Du musst erst einmal die Frage (evtl. erst mal für dich selber) klären, was du erreichen willst und in welchen Bereichen du evtl. Probleme hast.Dann machst du dir nen Plan, nach dem du vorgehst, aber ich sag dir eins,dass du das alleine nie auf die Reihe bringst.
Und, nun ja, es haben schon viele versucht (manche gezwungenermassen), das Rad neu zu erfinden, aber die runde Form hat sich bisher immmer wieder durchgesetzt.
Dino
als Antwort auf: Kundenzufriedenheitsanalyse #37058Moin,
ich hab die Fragebögen wieder abgeschafft, bei weniger als 25% Rücklauf ist das für den ……
Meine Quellen waren:
Lieferantenbewertungen
Kundenaudits
Reklamationsstatistiken
Und natürlich die Befragung durch die Außendienstler vor Ort.Hat Super geklappt und alle waren glücklich.
Dino
als Antwort auf: Definition Kunde #37057Moin,
ich seh den Auftraggeber als „internen Kunden“ und den Anrufer als „externen Kunden“.
Ist doch in der Produktion auch so:
Versand: interner Kunde
Dino
als Antwort auf: Überraschendes Audit !? #37055Moin,
ohne dir jetzt zu nahe zu treten, aber genau den gleichen Sores hab ich auch gehört…..
Und war auf einmal auf der Straße….
Mein Tip, ob er dir gefällt oder nicht, wärm deine Kontakte auf, schau dich um und mach mal, wie heißt es doch so schön, nen Notfallplan….
Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute.
Ich hab ja den Weg, den du gegangen bist, vom Forum aus mitverfolgt und weiß, was du auf dich genommen hast, um die Existenz deiner Familie zu sichern. Und um Nichts anderes geht es ja letztendlich: Um die Existenzsicherung.
Ich hoffe wirklich, dass euer GF es Ernst meint und nicht weiter auf „Suche“ nach Fehlern und Fehltritten geht.
Dino
als Antwort auf: Prioritätenliste #36982Moin,
wie ich immer sage: Es kommt ganz darauf an……
Was willst du darstellen? Abweichungen in eurem QM – System? Oder Abweichungen bei der Umsetzung des Systems?
Ich finde die Idee von el_verde gut, aber würde evtl. noch etwas hinzufügen:
Bei A: KAnn das Endprodukt durch diese Abweichung so beeinflusst werden, dass es einen Mangel darstellt und dieser Mangel bis zum Kunden gelangen kann?
Bei B: Wie A, aber kann nicht zum Kunden gelangen
Bei C: Keine oder nur minimale Auswirkung auf das Produkt.Wie gesagt, kommt auch immer drauf an, was du am Ende zeigen willst.
Dino
als Antwort auf: Ctk ??????? #36967moin…..
vielleicht meint euer Lieferant:
Customer to Kill….
Dino
als Antwort auf: Arbeitsanweisungen #36951>>Drehzapfentafelschreibtischständer<<
Moin….
ist fast so schön wie:
Eierschalensollbruchstellenverursacher“Aber im Ernst:
Arbeitsanweisungen gehören dahin, wo, wie der Name es sagt, die Arbeit getan wird, also am Arbeitsplatz…Ob man das nun im Ordner, im Drehzapfentafelschreibtischständer oder an Pinwänden macht, liegt am Platz und an der Beschaffenheit des Arbeitsplatzes.
Bei flexiblen Plätzen machen So Schiebewände Sinn.Aber, wie ich sagte, am Arbeitsplatz, denn da wollen auch die Auditoren das Ding sehen.
Dino
als Antwort auf: Sperrlager VDA 6.1 / TS 16949 #36941Moin,
wie vieles in der Norm ist auch dies wieder eine Auslegungssache.
Tatsache ist, dass die Norm eine deutliche Separierung von gesperrtem Produkt fordert.
Weiterhin sind Maßnahmen zu treffen, die eine Vermischung verhindern.Da wir Deutschen nun einmal ein Volk der „Gesetze“ und deutlichen Vorschriften sind, ist es naheliegend, dass ein Auditor daraus liest:
Absperrbar, nur für bestimmte Personen zugängig, mit Einlager – und Entnahmeliste.So weit, so schlecht.
Es macht aber nicht viel Sinn, dass man gesperrtes Produkt quer durch den Betrieb lagert. Also auf jeden Fall schon mal ein Extra Bereich, der deutlich gekennzeichnet sein sollte.
Listen mit dem Kram sind auch ganz nützlich, vor allem wenn es um Verfolgung von Reklamationen und Kosten geht.Ob dieses Lager letztlich auch ne Tür braucht, nun ja.. da kann man geteilter Meinung sein.
Meine Erfahrung zeigt: JA!!!
Denn nur dann ist gewährleistet, dass der Kram auch da ist, wo er hingehört und nicht „heimlich“ entsorgt wird.Und ihr braucht ne Kontrolle. Ich würde ein Sperrlager nie ohne das ganze Programm einrichten, also:
Absperrbar
Geregelter Zugriff
ListenAnders ist es in Bereichen, die geseztlich geregelt sind. Da müsst ihr es eh.
Dino
als Antwort auf: Überraschendes Audit !? #36903Moin,
Heike, aber nur, wenn du ne Rechtsschutzversicherung hast.
Ansonsten gibst du mehr Geld aus, als die Sache wert ist.
Und Betriebsrat? Na ja… ich kenne die nur als Jasager und Schleimer…. Sorry…Dino
als Antwort auf: Überraschendes Audit !? #36805Hallo Leute,
sorry, aber was soll das Gelaber von Rechtsanwalt und Abfindung?
Nach 1 Jahr kriegst nix. Ich weiß auch nicht, welchen Vertrag Stefan hatte.
Wenn der Laden nen Betriebsrat hat, muss der bei Kündigungen eh gehört werden. Von daher ist es für den Popo, zu denen zu rennen, die helfen einem eh net!Wenn die einen loswerden wollen, schaffen die das auch.
Wichtig ist nur, dass es eine betriebsbedingte Kündigung ist, kein Aufhebungsvertrag oder eine Kündigung, aus der hervorgeht, dass du (Stefan) am Verlust des Arbeitsplatzes wenigstens fahrlässig mitverschulden hast, da droht Sperre!Ansonsten würd ich sehen, so schnell ne Stelle zu finden, wie es geht.
Ich weiß nicht, wo du herkommst. Vielleicht hast ja Glück (das ich dir von ganzem Herzen wünsche, ich kenn die Situation)
Dino
als Antwort auf: Überraschendes Audit !? #36799Was mir noch einfällt:
In ein paar Wochen ist euer „Ex-Berater“ wieder der Berater… der machts billiger…
Und den Alltagskram (Reklamationen, EMPB usw.), den macht dann jemand nebenbei….
Aber dazu hab ich schon mal meine Meinung gesagt….
Dino
als Antwort auf: Überraschendes Audit !? #36796Ich nochmal…..
auch wenn dir das nicht hilft, Stefan, ich war nach Weihnachten 2005 in exakt der gleichen Situation.
Nur: Ich durfte vorher noch schnell die Inventur machen, danach „ach, kommen Sie doch mal zu mir“…. Personalleitung tauchte auf… und dann wars geschehen…Man zweifelt massiv an sich und seinen Fähigkeiten, bis man dann schnallt, dass man in einer Komödie den Narren gespielt hat, dessen Ende tragisch ist….
Aber: Es gibt ein Leben danach….
Dino
als Antwort auf: 8D Report bei Ablehnung der Reklamation? #36792Moin,
generell, wie schon gesagt, 8 D Report eröffnen.
Du kannst da auch reinschreiben, dass du die Reklamation nicht anerkennst. Und ohne Beweise gilt die nix. So einfach ist das.
Setz dich mal mit den Leuten der anderen Firma zusammen und leg die Vorgehensweise fest, schrieb sie in einer VA rein.
Beispiel:
Reklamationen ohne Belegmuster werden generell nicht anerkannt blabla….So hab ich es gehandhabt und hab das ohne Probleme durchsetzen können, denn die machen es auch nicht anders.
Dino
als Antwort auf: Überraschendes Audit !? #36791Moin….
kenne ich irgendwoher…..
Auditplan kam am Vorabend per Mail…
Und das vor Weihnachten…..
Aber ehrlich? Willst du in so ner Firma bleiben??
Es ist nicht richtig und auch nicht gerecht, aber leider in kleineren Unternehmen ein probates Mittel, um den unbequemen QMB loszuwerden.
Dino
-
AutorBeiträge