Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: EMAS Umweltmanagement integrieren #37596
Moin,
nur noch als kleine Hilfe:
Wenn du EMAS machst, dann läßt du in der Öffentlichkeit die Hosen sehr weit runter, denn du musst um einiges mehr veröffentlichen als in der 14001.
Ich hab letztes Jahr den UMA gemacht und muss ehrlicherweise sagen, dass ich nicht sehr viel von der EMAS halte, da ihr damit in Übersee nicht viel anfangen könnt.
Solltet ihr nur in Europa bleiben, hm, da hat es ein paar leichte Vorteile.
Aber ich kann mich nur den anderen anschliessen, lass die Finger von der EMAS.Dino
als Antwort auf: Zertifikatsgebühren #37595Moin,
wenn du die Kosten für die einzelnen Zertifikate meinst, die kannst du beim TÜV erfragen.
Du bekommst ja, wenn du das Audit bestehst, eine gewisse Anzahl frei dazu, meist in Deutsch und Englisch. Alle anderen musst du estra löhnen, kostet auch echt Kohle.Nur, wenn du die einzelnen Dinger meinst: Wozu brauchst du die?
Oder meinst du die Kosten für das reine Audit? Die sind gestaffelt, nach Norm und Mitarbeiterzahl und gottweißwasnochalles.Dino
als Antwort auf: Stellenangebote #37533Moin,
ich denke, dass es sehr viele „Lockangebote“ gibt, aber es gibt auch sehr viele Firmen, die immer wieder mit der gleichen Stelle auftauchen. Warum? Das weiß kein Mensch. Liegt entweder daran, dass die zu wählerisch sind, dass es keiner da aushält oder sonstwas.
Auf der anderen Seite hab ich hier gesehen, dass viele nicht die „Traute“ haben, sich auf Posten, die ein wenig links oder rechts von dem, was sie bisher gemacht haben, zu bewerben, weil sie vielleicht irgend eine Qualifikation nicht haben oder sonstwas.
Und: Sehr viele Stellen sind halt recht weit von der Home Base entfernt, und das schreckt halt auch ab.
Dino
PS: Bin auch weit weg von der Home Base…..
weils bei mir nix gab… und hatte die „Traute“….als Antwort auf: Archivierung Erstmusterteile, wie lange? #37462Moin,
so lang ist das noch net her, dass ich Automotive machte, aber gerade da ändert sich alles rasend schnell……
Dino
PS: Was du nicht beweisen kannst hast du nie gemacht… so haben die gehandelt und handeln noch heute so.
als Antwort auf: Norm ändert sich; Zeichnung nicht #37446Eldra,
ich hatte die Frage so verstanden, dass es nur eine „Aktualisierung“ war, wenn es aber ne komplette Änderung mit Nummer ist, dann musst du wohl oder übel auch die Zeichnung ändern und in deiner Doku den entsprechenden Vermerk anbringen, dass du bis dannunddann nach Norm blabla gerfertigt hast, die dann in Norm blubbblubb geändert wurde.
Es kann dir im Extremfall passieren, dass du das ganze auch noch neu bemustern musst, aber das musst du mit deinem Kunden klären.
Dino
als Antwort auf: Archivierung Erstmusterteile, wie lange? #37445Moin,
als ich noch „Automotive“ gemacht habe hatte ich das gleiche Problem. Oft wurde aber von den Kunden in den QSV vorgeschrieben, welche Erstmuster wie lange aufbewahrt werden müssen.
Wo es nicht vorgeschrieben war habe ich es so gehandhabt, dass ich immer (mindestens) 1 aktuelles Muster sicher aufbewahrt habe. Wenn die Teile nicht allzu groß waren, habe ich mehrere verwahrt.
Oft kam es nämlich vor, dass Kunde meckert, dass Serienteile auf einmal nicht mit Muster übereinstimmen würden. Da war es für die Beweisführung sinnvoll, ihnen das Ding auf den Tisch zu werfen mit dem Kommentar: Ei, ihr habt es doch so freigegeben…..Aber, wie gesagt, aktuell würde ich immer eines aufbewahren.
Dino
als Antwort auf: Norm ändert sich; Zeichnung nicht #37386Moin,
reinharst, nicht Normmässig Muss, aber wenn man sicher sein will, dass man selber alles „sauber“ hat, dann muss (!) man sich dazu durchringen.
Dino
als Antwort auf: Norm ändert sich; Zeichnung nicht #37372Moin,
schliesse mich reinharst an. Änderungsmanagement und Normenprüfung ist ein Muss.
Könnt ihr auf den Zeichnungen nicht schreiben:
blabla nach Norm xy in der jeweils gültigen Fassung?
Dino
als Antwort auf: an alle QM-Profis, need your help #37370Moin,
also, ich hab da auch gerade ein Verständnisproblem:
Du sollstdarfstmusst QMB spielen. Hast du in irgendeiner Art und Weise eine Schulung oder Ausbildung erhalten?
Wenn ja, solltest du eigentlich wissen, was dich erwartet.
Wenn nein, hmmm…Dino
als Antwort auf: Staplerfahren mit einem intakten Auge!? #37330Moin,
ich kenn das auch aus der Vergangenheit. Durch das Fehlen eines Auges ist das räumliche Sehen und damit das Abschätzen von Entfernungen nicht mehr zu 100% gegeben. (Autofahren dürfen sie meist aber noch….).
Aus Versicherungstechnischen Gründen würde ich ihn nicht mehr auf den Stapler lassen.
Aber am besten fragst du mal bei eurer BG nach.Dino
als Antwort auf: Qualitätssicherungsvereinbarungen #37325Moin,
ich warne, mal wieder, vor unbedacht in Verträge reingekritzelte Bedingungen.
Du kannst nicht einfach alles dem Lieferanten aufbürden, denn selbst der Passus, dass der Lieferant für die 100% Qualität zu sorgen hat und ihr die WE Prüfung in eine WA Prüfung ummodelt reicht nicht.
Damit geratet ihr in Konflikt mit BGB und HGB.Ich rate euch, wenn ihr so ein Ding einmeißeln wollt, das Ganze mit nem Rechtsanwalt,der von sowas Ahnung hat, zu schreiben.
Ich hab die Dinger als Lieferant auch immer erst nem Anwalt gezeigt.Gruß
Dino
Moin….
als Dino kann ich da vielleicht etwas helfen:
Zu der Zeit, als ich meine Ausbildung hatte, also im Tertiär oder so, hieß das ganze:
18 Key Elements Quality Assurance.
Diese Elemente waren u.a.: Housekeeping, Maintenance, Training etc.
In der TS findet man diese „Elemente“ wieder, aber sie werden im Allgemeinen nicht mehr so bezeichnet.
Mittlerweile haben wir ja den Prozessorientierten Ansatz. Dieser richtet sich nach dem Fluß, nicht mehr nach einzelnen Teilen.
Als man mal anfing, sich über QM Systeme Gedanken zu machen, hat man ja irgendwo mal anfangen müssen, also hat man den kompletten Prozess in Einzelteile zerlegt, die sogenannten „Prozesselemente“. Diese waren, wenn auch nicht unbedingt willkürlich, doch recht seltsam angeordnet. Es konnte mir niemand die genaue Definition der Anleitung erklären.
Aber mittlerweile ist dies auch wurscht.
Und zu deinem Berater:
Bist du sicher, dass der schon im 21. Jahrhundert angekommen ist???Ich rate davon ab, sich mit dem Begriff Element zu befassen. Halt dich an deine Prozesslandkarte, an den Prozessfluss, und mach es so, wie es der heutigen Zeit entspricht.
Ich weigere mich übrigens auch, in einem Handbuch die einzelnen Punkte als „Prozessschritt“ zu bezeichnen. Ist auch altertum…..
Aber, wie gesagt, Element ist noch aus der Kreidezeit übrig geblieben.
Dino
als Antwort auf: AUDITOR-WEITERBILDUNG #37312Moin,
ich kann dir vielleicht nicht auf alle Fragen eine Antwort geben, aber auf Frage 4 vielleicht:
Um zu einer Prüfung zugelassen zu werden, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Manchmal den Besuch (sprich Nachweis) bestimmter Kurse, die vorgeschaltet werden, manchmal auch der Nachweis einer bestimmten Tätigkeit bzw. Qualifikation.Wie diese aussieht musst du (sorry, aber da musst du durch) bei den jeweiligen Anbietern im Einzelnen erfragen. Es kann sein, dass du bei bestimmten Voraussetzungen zu einer Art „Vorprüfung“ eingeladen wirst, bei der du dann Nachweisen musst, dass du diese Vorschaltkurse nicht brauchst. Kommt aber meistes nicht vor, da die ja durch diese Kurse Geld verdienen.
Es gibt auch Fernstudien, aber über die Qualität kann ich nicht viel sagen, auch nicht über die „Wertigkeit“ der dann erstellten Zertifikate.
Vielleicht hilft dir das etwas weiter:
Es gibt in den einzelnen Bundesländern „gesponserte“ Kurse, sprich:
Das Bundesland, die EU und Vater Staat geben massive Zuschüsse. So kostet ein kompletter Kurs anstatt 7.000 Teuro nur ca. 10 %, darin sind auch oft noch mehrere Beratertage durch externe Berater enthalten.
Vorausssetzung: Dein Cheffe muss das beantragen, er muss Klein – oder Mittelständler sein.
Da erfährst du aber mehr beim jeweiligen TÜV oder bei der KFW.Dino
als Antwort auf: Handy- Benutzung bei Gesprächsgruppen u. Seminaren #37124Moin,
ich hab es eigentlich immer mit der 1000 KM Regel gemacht: Wir sind alle weit weg, keiner weiß, wo wir sind.
Das funktioniert in der Regel bei länger bekannten Terminen gut. In der Zentrale (bzw. bei einer definierten Nummer) konnte angerufen werden, dort wurde eine Nachricht hinterlassen, in der Pause wurden dann die Zettel abgeholt und man konnte zurückrufen.Wie gesagt, wenn der Termin länger feststand, kein Thema.
Bei kurzfristigen Aktionen: Handy Stumm!
Dabei hat sich allerdings die Zentrale als Nachrichtenübermittler gut bewährt.
Man sollte ja auch daran denken, in einer solchen Runde hat man ein Ziel, und wenn dann ständig einer rausdackelt mit dem Lustknochen am Ohr stört das nicht nur die anderen, sondern man selber verpasst den Anschluss.Pauschalieren würde ich das aber alles nicht, sondern wirklich von Fall zu Fall entscheiden. Obwohl ich auch der Meinung bin, dass niemand so wichtig sein kann, dass man nicht mal ne Stunde eine Vertretung für die Annahme von Telefonaten beauftragen kann.
Dino
als Antwort auf: Überraschendes Audit !? #37116Aua…..
mehr sag ich da nicht zu…
Bestätigt nur meine Meinung…..
QM kann sabbeln, Chef bestimmt….
Alles klar…
Dino
-
AutorBeiträge