Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 451 bis 465 (von insgesamt 748)
  • Autor
    Beiträge
  • Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Hallo Webhahn,

    1. ich geh mal von Iso9001 aus, richtig?
    2. Wir haben die Internen Audits bei uns in einer VA beschrieben (wird halt etwas länger ist aber dann in einem Dokument).
    3. Für ext. Audits brauchste wohl keine
    4. Für Lieferanten Audit (sofern überhaupt durchgeführt) kannst du eine weitere VA schreiben (event. reicht hier auch eine AA aus).

    Hoffe damit ein wenig geholfen zu haben.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: It´s Christmas Time! #49841

    Hallo,

    Qualyman hat es auf den Punkt gebracht wo ich mich nur noch anschließen kann.
    So wie es momentan aussieht werde ich leider beim nächsten Treffen nicht dabei seien können.

    Ich wünsche euch und euren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
    Möge uns das nächste Jahr bestandene Audits und wenig Reklamationen bringen.

    Gruß: Mr.Idea

    Ps. Ich muss noch 4 Tage aushalten bevor es 2 Wochen Urlaub gibt

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Piktogramme Umwelt #49816

    Moin evereve99,

    anscheinend scheint keiner (mich eingeschlossen) solche Piktogramme zu kennen.

    Mach es doch einfach so:
    Licht aus? -> Bild mit Glühbirne und ein Fragezeichen daneben

    Wasserhahn zu? -> Tropfender Wasserhahn mit Fragezeichen

    Heizung -> Thermometer mit Angabe 20°C oder Fragezeichen

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Hallo Lharena,

    bei uns hat jede Anweisung einen Eigenen Ordner.
    Z.B.
    Iso90001
    |_VA
    |_QMH
    |_Prüfanweisungen -> Produktname
    |_Arbeitssicherheit -> Gefahrstoffe

    usw.

    Gruß: Mr.Idea

    geändert von – Mr.Idea on 06/12/2007 15:10:47

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Moin QSMieze,

    du kannst in der Kopf/ Fußzeile keine Links setzen da diese von Word gesperrt sind (und somit unanklickbar).
    Frage: Warum willst du unbedingt eine Link in der Kopfzeile haben? Reicht es nicht den Link ganz normal im Textkörper unterzubringen?

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Hallo Tobilein,

    deiner Beschreibung nach würde ich dann auf jeden Fall deine 2.Möglichkeit umsetzen.
    Muss aber gutsichtbar sein.
    Am besten auf der Willkommensseite oder so ähnlich.
    Dann erreichst du alle und die es Interessiert die schauen genauer nach.
    Und die anderen wenigsten vorm Audit.

    By the way:
    Mich interessiert wie ihr das Intranet umgesetzt habt? Ich kenne Fontpage nicht.
    War das ganze aufwendig? Kann das „jeder“ machen? Wie hoch ist der Pflegeaufwand?

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Hallo Tobilein,

    1. leider bescheibst du dein Intranet nicht näher.
    2. Habt ihr den so oft am QMH Änderungen? Ansonsten schick eine Mail an die betroffenen Abteilungen.
    3. Wie oft schauen die MA ins Intranet?

    Mir würde deine 2. Möglichkeit gefallen. Hängt aber von oben geannent Punkten ab.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Abteilungsbezeichnungen #49710

    Hallo,

    bei uns bin ich neben QS, QM auch für Umwelt zuständig.
    Dennoch heiß die Abteilung Q.

    Das hängt halt davon ab wo der Schwerpunkt liegt.

    Nehm doch einfach Managementsystembetreuung oder so ähnlich als Name (sorry msb für den Namensklau, oder war dieser geschützt?)

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    @dreichel:

    1. Die „Brühe“ wird nach dem sie gesammet wird über einen örtlichen Entsorger abgepumpt und fachgerecht entsorgt.

    2. Der Knackpunkt an der ganzen Sache ist, der Chemiehersteller sagt, ihr könnt unter Beachtung der lokalen Vorschriften das Zeug verdünnt in den Kanal laufen lassen.
    Aber lassen es nicht in den Kanal laufen sonder wir sammeln es. Was ist wenn die 1000L auslaufen? Das sind keine kleine Mengen? Das Sicherheitsdatenblatt gibt keine Auskunft wie man mit verdünnten Mengen umgehen soll.

    @msb:
    Einen externen SIFA haben wir nicht („nur“ einen internen) der kann mir hier nicht helfen.
    Und bei der Umweltbehörde ruf ich bestimmt nicht an, wer weckt schon gerne schlafende Hunde.

    Gruß: Mr.Idea

    geändert von – Mr.Idea on 30/11/2007 08:29:45

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Materialprofis ?!? #49652

    Hallo,

    es gibt für viele Stähle Alternativ Stähle welche, obwohl diese auf den ersten Blick nicht identisch sind, dennoch vergleichbar sind.
    Hier mal ein Link wo man sieht welche Legierungselemente welchen Einfluss haben:
    http://iser.lnsdata.de/daten/Wirkungsweise_wichtiger_Legierungselemente.pdf

    Der Reinheitsgrad ist mit Sicherheit genormt, kenn aber leider die passende Norm nicht.

    Ich denke aber hier kann dir eh nur dein Stahllieferant weiter helfen. Frag doch mal dort nach.

    Das nächste was ich mich frage warum der Kunde so auf den Reinheitsgrad pocht?
    Wichtiger ist doch das der Werkstoff der geeignetere ist.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Moin,

    mich verwundert diese Zahl eigentlich gar nicht. Und in dem Beitrag ist nur von Konzernen die Rede.
    Wie hoch meint ihr wohl geht die Zahl bei kleinen Firmen?
    Hinzu kommt das es in Firmen ein ein BVW- System gibt aber es schludrig genutzt wird.

    Fazit: Ein BVW- System bedarf einiges an Anstrengungen, inbesondere der Führungskräfte, damit es genutzt und gelebt wird.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: poliertes Aluminium #49474

    Moin Birgit,

    ich bin mir nicht sicher ob´s dir helfen wird aber versuch doch mal die Oberfläche per Farbeindringverfahren oder Magnetpulverprüfung auf Fehler zu prüfen.
    Lunker, Risse usw. können mit Sicherheit damit erkannt werden aber bei den Riefen weiß ich es nicht.

    Gruß:Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Usertreffen 2008 #49436

    Hallo Barbara,

    da der Termin ja jetzt schon so früh fest steht wollte ich mal Nachfragen ob Ihr schon was bezüglich Übernachtung aussieht?
    Ist das wieder eine Super JH wie beim letzten Treff in Köln?
    2.)Ihr schreibt das ein Sammeltransport am Donnerstag Abend ab Wien Flughafen geben wird. Bedeutet das dass Treffen dann am Freitag Morgen schon beginnt?

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Mini-Hand-Pull-Tester #49435

    Hallo Yoschua,

    schau mal hier:
    http://www.alluris.de/de/kraftmessgeraet.php

    Wir haben ein Kraftmessgerät von denen bei uns im Einsatz.
    Allerdings würde ich dir davon abraten eine Kraftmessung per Handvorzunehmen. Unserer Erfahrung ergaben das du Unterschiedliche Messergebnisse bekommst wenn du per Hand misst. Wir haben das Kraftmessgerät in eine Vorrichtung eingespannt wo ein Motor den Vorschub vorgibt. So erhälst du genauere Werte.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Laserschweißung #49357

    Hallo schimmy,

    schau doch mal hier bei diesem Schweiß Verband nach:
    http://www.die-verbindungs-spezialisten.de/
    Vielleicht können die dir helfen.

    Gruß: Mr.Idea

    geändert von – Mr.Idea on 30/10/2007 15:14:54

Ansicht von 15 Beiträgen – 451 bis 465 (von insgesamt 748)