Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 421 bis 435 (von insgesamt 748)
  • Autor
    Beiträge
  • Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Iso14001 und ROHS #50807

    Hallo,

    geanu das was Ihr schreibt dacht ich mir auch.
    Hintergrund war: Ich forderte vom Lieferanten XY eine ROHS Erklärung ein und der schickt mir sein Iso 14001 Zertifikat.

    Also werd ich ihn nochmal anschreiben.
    Danke für eure (wie immer) kompetenten Antworten.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Hallo,

    1.)sofern nicht Qualitätsmäßig relevant dann nein.
    Werden die Manometer mit den Gasflaschen mitgeliefert oder gehören die euch. Wenn die euch gehörten dann kennzeichne aber vorsichtshalber die Manometer als Hilfmittel (mach nen Aufkleber drauf: z.b. Hilfmittel oder unterliegt nicht der Prüfmittelüberwachung)

    2.)Eine selbstkalibrierung mit einen kalibrierten Manometer ist so einfach nicht durchführbar (ein Messmittel welches du kalibrieren möchtest muss genauer sein als das zu kalibrierende).

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Halbzeug-Kennzeichnung #50791

    Hallo,

    es kommt jetzt ganz auf die Mengen drauf an die du kennzeichnen willst.
    1.Identifizierung alleine durch die Abmessungen (geht nur bei deutlichen Unterscheiden der Werkstoffe)

    2.Identifizierung durch die Abmessungen und Werkstoffrein sortiert (Regale mit Werkstoffnummer beschriften) (so machen wir das)

    3. Jedes Material bekommt nen Etikett (Werkstoff, Abmessung, Charge, etc.)

    4. Wie Frank beschrieben hat (macht aber nicht jeder Lieferant)

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Lieferantenbewertung! #50775

    Hallo QM- Snake,

    schau mal in dein Postfach hab dir was geschickt.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: fundstück #50766

    Hallo,

    den Artikel hat ich heute auch schon gelesen (vor dir Hackilein, nur nicht geschafft online zu stellen) und er trifft im durchaus mit unseren China Erfahrungen (Anmerkung meinerseits: ich bin China Gegner, einer der letzten in der Firma).
    Es ist gewünscht von der GF das man in China fertigt weil es doch sooooo günstig ist.
    Auf der einen Medallienseite richtig, auf der anderen Seite haben wir hier mehr Probleme in der Produktion (geschweige den von Lieferverzögerungen).
    Also plus minus Null nur mit mehr Ärger??
    Ich las das mal im Raum stehen.
    Solange der ganze China Mist von oben gewünscht ist, dann kann man wenig dagegen ausrichten.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: gefühltes Drehmoment #50733

    Moin Rainaari,

    stimme Systemmanager im großen und ganzen zu.
    Das gefühlte Drehmoment kannste ungefähr so vergleichen wie die gefühlte Inflation (FDP Wähler haben z.b. eine gefühlte Inflation von 1000%) :-)
    Scherz beiseite.
    Hab mal vor Jahren gelernt das man von ca 200N bei einer normaler Handkraft spricht.
    Nimm jetzt einen Hebelarm hinzu und fertig ist dein Drehmoment.
    Ich denke ein gefühlter Drehmoment dürfte deutlich mehr als 20% schwanken.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Messgeräteschlüssel #50705

    Hallo,

    eine Norm für Abkürzungen bei Messmitteln wäre mir völlig neu. Wozu sollte man da extra eine Norm herausbringen? Für sonstige Abkürzungen im restlich Leben gibt es ja auch keine Norm.
    Fänd ich total bescheuert. Aber ich las mich gerne eines besseren belehren.

    Wenn du Abkürzungen verwendest dann führe diese irgendwo im Dokument bei Begriffsbestimmungen auf. Fertig.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Fehlersammelkarte #50698

    Hallo,

    mach dir doch einfach selbst ein Word Doku als Tabelle:

    Fehlerhafte Menge: | Beschreibung des Fehlers: | Artikel: |

    Fertig. Einfacher gehts fast nicht.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Moin,

    schau mal hier event. findest du dort was du suchst:
    http://www.se-zert.de/me-download/index.php?mekat=ISO_9001

    http://www.bb-sbl.de/downloads/vorlagen.html

    http://www.simple-quality.de/Downloads/

    Im Endeffekt wird dir aber keiner einen Fragenkatalog schicken können der auf deine Firma passt. Da musste dir die Fragen selbst zusammenstricken. Ich empfehle dir, besorg die Norm und frage (einzelne) Normpunkte ab.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Hallo mr-zert,

    versteh deine Frage nicht ganz:
    1. Welche Norm?
    2. Was soll die Checkliste bewirken?

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: ich bin irritiert… #50684

    Um das ganze mal ein wenig aufzuheitern erzähl ich dann mal zur Abwechslung von meinen Arbeitstag/ woche:
    1. Jede Menge Kolleginnen/ Kollegen durch ein internes Audit geärgert und Schwachstellen aufgedeckt. :-)
    2. WE- Prüfungen in Masse durchgeführt :-(
    3. Reklamierende Kunden beruhigt und mich gleichzeitig über sture Konstrukteure geärgert. :-(
    4. BVW- Vorschläge von Kollegen angenommen und bearbeitet :-|
    5. EMPB für Muster aus China durchgeführt und erstaunt gewesen das die Maße durchaus akzeptabel waren :-?
    6. Restliche Kollegen von der Arbeit abgehalten und private Gespräche geführt :-)
    7. Sonstiges (z.b. ins Forum reinschauen) :-)

    Gruß: Mr.Idea

    PS: Bin mal gespannt wer noch was anderes erzählen kann

    geändert von – Mr.Idea on 11/03/2008 16:19:57

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Usertreffen 2008 #50641

    Moin,

    wäre ja liebendgerne dabei, leider fährt mein Kollege wieder mal zu der Zeit nach China und ich muss die Stellung hier halten.
    Hoffentlich klappt es nächstes mal.

    Habt dennnoch viel Spaß.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Hallo,

    hatten sowas ähnliches vor einigen Jahren auch mal angefragt.
    Leider weiß ich nicht mehr die Anbieter aber die Kosten lagen bei ca. 50000€ (ohne Anpassungen).

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Hilfe bei Kennzahlen! #50397

    Hallo,

    nach dem du uns deine PB reingestellt hast nochmal ein paar Vorschläge von mir:
    3.1. Anlieferung
    Kennzahlen: Anzahl der Lieferungen pro X (X= kann sein Std, tag, monat, Quartal, Jahr)
    Kennzahl2: Anteil der LIeferugen durch wen?

    3.2 Warenübernahme
    Kennzahl: angenommene Ware durch zurück gewiesene Ware gesondert: Sonderfreigabe

    3.5 Bearbeitung
    Kennzahl: Anteil der einzelnen Bearbeitungsschritte

    3.6 Lagerung
    Kennzahl (sofern überhaupt sinnvoll): Wieviel Boxen etc. sind verwendet worden

    Macht es euch nicht zu kompliziert am Anfang. Nehmt wenig Kennzahlen die möglichst global sind, in die tiefe bzw. ausweiten könnt ihr später immer noch.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Hilfe bei Kennzahlen! #50385

    Hallo,

    Menge/MA , Verunreinigungen (Fremdstoffe), Anzahl der verschiedenen Metalle

    Gruß: Mr.Idea

Ansicht von 15 Beiträgen – 421 bis 435 (von insgesamt 748)