Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 391 bis 405 (von insgesamt 748)
  • Autor
    Beiträge
  • Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Moin,

    erstmal danke für eure Antworten.
    Die Lage hat sich aber seit heute morgen geändert.
    Die chinesischen Behörden achten auf diese Angabe und verlangen eine Made in China Angabe.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Hallo,

    noch einige Zusätze:

    Die Hochdruckreinigerpistolen werden, wie schon geschrieben, in China montiert und dann von dort dirkt in die USA geschickt. Der Kunde weiß das dass ganze aus China kommt. Wir wollen ja MiCh drauf schreiben nur der Kunden will das nicht. Und hier ist der Knackpunkt, dürfen wir das überhaupt?

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Hallo msb,

    leider kann ich dir deine Frage auch nicht 100%ig beantworten. Ich weiß nur das der ABA 1. Mengen 2. Anlagen 3.Stoffabhänig ist.

    Jetzt hast du 2 Möglichkeiten:
    1. Du rufst bei einen der zahlreichen Firmen an die ABA- Ausbilden bzw. darin beraten (aber Achtung: die wollen in Ersterlinie verkaufen).
    2. Beim BMU würde ich jetzt nicht anrufen. Aber ruf mal beim Amt vom Kreis/ Stadt für Abfallwirtschaft an. Habe ich auch mal gemacht wegen der ElektroG. Ich muss echt sagen das die Behörde sehr hilfsbereit und kompetent war. Kaum zu glauben aber wahr :-)

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Ned viel los im Moment #51812

    Hallo,

    Cheffe ist im Urlaub und ich bin als Einzelkämpfer da.

    Das so wenig im Forum gepostet wird liegt schlicht weg an den berühmten SOMMERLOCH!!
    Uhhhh. Beinahe wäre ich auch in das Loch reingefallen.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Hallo,

    ein bischen mehr Lesestoff hier beim Google Link:
    http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4SUNA_deDE246DE247&q=1%2e4571+best%c3%a4ndigkeiten

    Die ersten 3 Suchtreffen sind schon sehr interessant und helfen dir wahrscheinlich weiter.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Hallo msb,

    hast Recht sind arg lang die Änderungen.
    Muss mich wohl damit geschlagen geben.
    Ich kann dir aber gerne mal den Text herauskopieren wo gegenübergestellt ist was ALT und was NEU ist.
    Sag Bescheid dann schick ichs dir per Email.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Hallo msb,

    eventuell kann ich dir weiterhelfen wenn du mir sagst um welches Chemikaliengesetz es sich genau handelt.
    Habe einen Abo- Zugang zu Umwelt Online indem man die Änderungen quasi auf einem Blick sieht.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Moin zusammen,

    habe erst heute morgen etwas Zeit gefunden und mal bei unserem Kalibrierdienstleister angerufen.
    Die Aussage (oh Wunder): „Wir können das.“
    …Ja und wie?… „Wir können das so genau abelesen.“ …Aha… „Wir können das so genau abschätzen mit entsprechnender Nachgewiesener Wiederholgenauigkeit“.

    Jetzt steh ich armer Torr und bin genauso schlau wie zuvor!

    Werde wohl oder übel die analogen Bügelmessschrauben zum kalibrieren einschicken müssen und nach Ausfall durch digital ersetzen. Eine andere Möglichkeit hab ich wohl nicht.

    Finde das irgendwie schwach von unseren Normstellen (Din etc…) das die für diesen Fall nichts anderes vorgesehn haben.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860
    als Antwort auf: Kennzeichnung / Plagiate #51616

    Hallo Michael,

    eventuell sind Hologramm Etiketten was für euch. Google mal nach dem Suchbegriff.

    Alternativ kommt Nadeln als Markieren in Frage. Damit kann man auch Grafiken herstellen. Das Nadeln ist günstiger als Lasern. Gibt es aber auch nicht zum Nulltarif ,-)

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    @ pappa:

    1. frage: sind die prozessparameter nachvollziehbar konstant? ist das material vor der verarbeitung ausreichend vorgetrocknet ?
    Leider sind von 2006 keine Prozeßparameter mehr vorhanden.

    2. frage: ist das teil irgendwann einmal mit (schmier)fett in brührung gekommen?
    Nein kein Fett.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    @Frank:

    Die Kalibrierkosten pro Bügelmessschraube betragen ca 15€ (lass es von mir aus mit Einsammeln, Doku usw. ca 20-25€ sein). Wo ist das den bitte günstiger gegenüber ständigen Neukauf?
    Oder versteh ich die Frage nicht ;-) ??

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Danke für eure Hilfe!

    @msb: Werde mal deinen Tipp beherzigen und so ca 20 teile Aufarbeiten lassen und lege diese dann mal für ein paar Monate in die Ecke und schaue dann was passiert.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    @msb:

    – ein Riss oder mehrere Risse? >> Meistens mehrere Risse
    – Riss an der Bindenaht oder daneben im Vollmaterial? >> Überwiegend an oder im Bereich der Bindenaht
    – gibt es noch Einflüsse bei der Lagerung, z.B. Sonnenlichteinwirkung, …? >> Trockene Heizungsluft (lagert aber nicht in unmittelbarer Nähe der Heizlüfter)
    – sind Teile aus der gleichen Fertigung unterschiedlich gut? >> So isses.
    – sieht man irgendeine Tendenz, z.b. mal ne Zeit lang gute dann ne Zeit lang gerissene?
    >> Keine Tendenz erkennbar.

    Gruß: Mr.Idea

    Mr.Idea
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 860

    Hallo Frank,

    also günstiger ist das bestimmt nicht von analog auf digital umzustellen.
    Beispiel: Analoge Bügelmessschraube ca 15€
    Digitale: ca 100€
    Diese handelsüblichen analogen Bügelmessschrauen würde ich ja am liebsten gegen Messschieber austauschen jedoch befinden sich die Schrauben im Werkzeugbau (also keine Prüfplanung) und da haben wir so ein paar Spezi´s ;-)

    Wie auch immer das Problem besteht weiter.
    Ich weiß nicht ob ich damit durch komme ( TÜV) wenn ich mir eine „Werkkalibrierung“ erstelle.

    Gruß: Mr.Idea

Ansicht von 15 Beiträgen – 391 bis 405 (von insgesamt 748)