Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Beurteilung von Lieferanten. #41419
Hallo!
Erstelle Dir doch einen Fragebogen zur Lieferantenselbstauskunft, den Du vorab versendest. Dann hast Du schon mal einige Infos. Zusätzlich ist die Frage beim Besuch nach dem Zertifikat, PMÜ, Prozesskennzahlen, Lieferantenmanagement, usw. usw. Eine kleine, eigenene Checkliste ist da hilfreicher wie jede Vorlage.
Einfach nach der Devise: Was muß bzw. will ich wissen, wenn jemand für mich arbeiten soll.
Gruß
Michaelals Antwort auf: Fremdwörter ?!? #41387Hallo Barbara!
(also nur weil etwas nicht verständlich ist, hat das nicht immer was mit Statistik zu)
Sorry, aber für mich sah das nach Statistik aus, wahr aber nicht böse gemeint.
Michael
als Antwort auf: Fremdwörter ?!? #41383Hallo!
Klingt für mich nach Zahlensalat, Tabellen (also Statistik) Das wäre doch was für Barbara.
Gruß
Michaelals Antwort auf: Umfrage: An Alle QMBs und ggf. Leitungspositionen! #41378Hallo!
Könnte mir vorstellen, das die Auswertung bei zukünftigen Gesprächen mit der GF hilfreich sein kann.
Also Leute, MITMACHEN!!
Gruß
Michaelals Antwort auf: IRCA-Auditor bei Bureau Veritas #41344Hallo!
Die Anerkennung ist gegeben, da BVQI weltweit bekannt ist. In den Anmeldungen zum Seminar wurde immer ausdrücklich darauf hingewiesen, das es 10 Unterrichtseinheiten pro Tag sind. Die Prüfung ging damals über 3 h und bezog sich auf den Unterichtsstoff. Lernen war also nötig. Ich weiß auch nur von 2 Leuten die mal den Kurs besucht und die Prüfung bestanden haben. Hamburg ist zwar eine sehr schöne Stadt, aber Du hast ja nichts davon. Reicht eigentlich die normale Auditorenausbildung nicht aus?
Gruß
Michaelals Antwort auf: interne Schulungen #41310als Antwort auf: IRCA-Auditor bei Bureau Veritas #41224Hallo!
Ich weiß von einem Lehrgang bei der BVQI der über 1 Woche geht und ca. 10 h am Tag dauert. Der findet ausschließlich in Hamburg statt. Die Prüfung ging damals über 2,5 h ist aber zu schaffen.
Gruß
Michaelals Antwort auf: Definitionen der ISO 9000:2005 #41176Also, ich habe noch 2 Sachen gefunden:
Seite 5, 0.2, d( Prozessorinentierter Ansatz, Ein erwünschtes Ergebnis
lässt sich effizienter erreichen, wenn Tätigkeiten und dazugehörige Ressourcen als Prozess geleitet und gelenkt werdenSeite 8, 2.4 Prozessorientierter Ansatz, Jede Tätigkeit oder jeder Satz von Tätigkeiten, die bzw. der Ressourcen verwendet, um Eingaben in Ergebnisse umzuwandeln, kann als Prozes angesehen werden.
Sorry, mehr ist da nicht.
Gruß
Michaelals Antwort auf: Definitionen der ISO 9000:2005 #41172Hallo Miri!
Prozess: Steht so noch in der Norm (Seite 23, Punkt 3.4.1), den anderen Punkte finde ich nicht so richtig, hast Du evtl. die Nummerierung?
Gruß
Michaelals Antwort auf: Umfrage: Zufriedenheit mit Zertifizierungsauditor? #40969Hallo!
a) Fachliche Kompentenz= 1
b) Menschliche Kompetenz= 2
c) Praxistauglichkeit der Hinweise= 2
d) Preis- Leistungsverhältnis= 2
e) Sonstiges= 2Erreichbarkeit: Eigentlich ständig über das Handy, ruft zurück wenn er im Audit ist. Per Email auch unterwegs.
Gruß
Michaelals Antwort auf: Fähigkeitsuntersuchungen in der Einzelfertigung #40802Hallo!
Vorschlag, frage doch einfach mal deinen Kunden, wie genau er sich das vorstellt bei einer Einzelfertigung. Dein Kunde dürfte da in Erklärungsnot kommen. Bei uns wurde diese Forderung damals zurückgenommen. Weil man erkannt hatte, das es eigentlich nicht sinnvoll und möglich ist.
Giilt nur für Einzelteile!!!!!Gruß
Michaelals Antwort auf: APQP Advanced Product Quality Planning #40801Hallo ESchorradt!
Die Unterlagen bekommst Du beim Carwin Verlag in England als Diskette. Du kannst in dem Programm zwischen Deutsch / Englisch wählen.
Adresse über Google.Gruß
Michaelals Antwort auf: Widersprüchlicher Einsatz ext. Lohnvermessung #40800Hallo MSB!
Soweit ich weiß müssen die Dienstleister doch nur eine Akkreditierung haben. Ich wurde jedenfalls in meinen Audits nie was anderes gefragt. Oder ist ISO 17025 und eine Akkrdeditierung ein und das selbe?
Gruß
Michaelals Antwort auf: ISO 9001:2008 – schön zu lesen #40716Hallo!
Hier noch ein Link zu der „alten“ Ausgabe. Bietet gute Informationsmöglichkeiten und Interpretationen.
http://www.nqsz.din.deGruß
Michaelals Antwort auf: Interner TS 16949 Systemaudit #40706Für QM Biene,
eine Liste mit Auditfragen zur TS gab es mal beim VDA.
Gruß
Michael -
AutorBeiträge