Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 1,346)
  • Autor
    Beiträge
  • Michael
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1490

    Hallo Stefan!

    Versuchs mal hier:

    http://www.bobelle.de/download.asp

    Gruß
    Michael

    Michael
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1490
    als Antwort auf: EMV BMW GS 95002 #42188

    Hallo Pit!
    Ich gehe doch mal davon aus, das ihr Lieferant für BMW seit? Und BMW hat ein Lieferantenportal auf dem Zugriff für solche Dokumente besteht. Einkauf oder QS ansprechen, auf dem Portal anmelden und runterladen. Wenn es eilig ist, sollte es kein Problem sein Dir die Datei zu übersenden.

    Gruß
    Michael

    Michael
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1490

    Hallo!

    Guckst Du Postfach!

    Gruß
    Michael

    Michael
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1490
    als Antwort auf: PPAP neue Version #42158

    Hallo!

    Versuch es mal hier. Dort gibt es ab Oktober die entprechende Übersetzung der QS 9000 Dokumente.

    BUREAU VERITAS (Ressort Training)
    63263 Neu Isenburg
    Tel.: 069/2649746910

    Für Dokumente kann man sich auch vormerken lassen.

    Gruß
    Michael

    Michael
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1490

    Hallo Egal!

    Wie oft kalibriert ihr denn eure Messmittel?
    Vor jedem Einsatz? Dann könnte ich die Forderung noch nachvollziehen. Aber in größeren Abständen ergibt die Forderung keinen Sinn.Und wie ihr eure Produktionslose eingrenzt ist doch wohl euer Problem. Und wie stellt ihr sicher das immer das Prüfmittel aus dem Prüfplan vor Ort ist und sich der MA kein anderes holt? Die Normen forderm zwar alle, das man keine fehlerhaften Teile liefern darf, aber irgndwann muß man mal die Kirche im Dorf lassen.
    Andere Lösung: Trag ein Satz Messmittel in die Prüfpläne ein und lege in beim Audit und / oder Kundenbesuch aus. Ansonsten schließe ihn gut weg.

    Gruß
    Michael

    Michael
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1490

    Hallo Frank!

    In dem Gespräch ging es zwar hauptsächlich um TS Lieferanten, aber es kam heraus das diese Verständnisfrage wohl auch viele die „nur“ DIN ISO haben, ebenfalls beschäftigt.

    Gruß
    Michael

    Michael
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1490
    als Antwort auf: Kundenzufriedeheit #41826

    Hi!

    Wir sind Hersteller und wollen unsere A und B Kunden befragen. Ich bin mir sicher das sind nur ca. 100 Kunden.
    Die Befragung sollte uns wichtige Daten lliefern, damit wir anschließend evtl. Verbesserungsmaßnahmen durchführen können.

    Gruß
    Michael

    Michael
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1490

    Hallo!

    Wie in den ganzen Beiträgen schom mal geschrieben, TÜV, DGQ, BVQI. Die Adrssen gibt es im Internet, Googln solte da hilfe bringen.

    http://www.dnv.de
    http://www.tuev-akademie.de
    http://www.dqs.de
    http://www.bureauveritas.de

    Viel Spaß
    Michael

    Michael
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1490

    Eben nicht. Das Modulare System beim TÜv geht so: Qualitätsbeauftragter, 2 Lehrgangsblöcke, a 4 Tage, letzter Tag mit Prüfung. Qualitätsmanager, 2 Lehrgangsblöcke, 4 bzw 3 Tage, letzter Tag mit Prüfung. Das war´s. Vorher aber ratsam Grundkenntnisse im QM / QS Bereich zu erwerben. DIN ISO, Lieferantenentwicklung etc. Wende dich an die Anbieter und sieh selber nach, Du wirst schnell erkennen was dich weizerbringt und as nicht. Und noch was: Titel bringen dich nicht wit. Im QM Bereich zählt die Erfahrung und wie ich sie anwenden bzw. umsetzen kann. Und laß die Finger vom Fernstudium!!!!!! Egal welcher Anbieter. Du brauchst Kenntnisse die Du schnell anwenden kannst.
    Gruß
    Michael

    Michael
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1490

    Hallo!

    Na dann brauchsat Du doch „nur“ eine QM Organisation. Ich wüßte jetzt nicht was euch ein Zertifikat bringen sollte. Ich hab auch noch nie einen Hinweis auf solche Artikel gesehen, das der Lieferant oder Hersteller zertifiziert ist. Dein Problem ist doch eine sehr ausführliche Wareneingangkontrolle, Prozesslenkung vor Ort, Kennzahlen für eure Lieferanten in der Produktion, Liefertermine, Verpackung, Giftstoffe im Obermaterial, Hatverträglichkeit, Farbechtheit etc. Ein Grundkurs im QM Wesen ist da mit Sicherheit dringend angeraten. Qualitätsbeauftragter, Lieferantenentwicklung, Lieferantenauditor (Englisch Kenntnisse sind bei euch wohl Voraussetzung)Prozeesse steuern und Regeln, Kennzahlensysteme etcv. Da hilft nur ein Blich auf die Seiten der Anbieter wie BVQI, TÜV Akedemie etc. Dort sind die Lehrgänge aufgelistet. Einen Qualitätsmanager kannst Du immer noch machen, nur sehe ich da im Moment keinen großen Nutzen für dich. Eine Ausbildung in Tagesseminaren ist für dich das beste, alles andere dauert wirklich zu lange.

    Gruß
    Michael

    Michael
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1490

    Hallo!

    Honkong? Welche Produkte? Habt ihr Kundenforderungen? Tragt ihr Entwicklungsverantwortung? Seid ihr „nur“ Lohnfertiger? Was strebt eure GF an? Zertifizierung nach DIN ISO und dann weiter? Habt ihr eine eigene Produktion in China?
    Grundsätzlich wäre auch in Grundkurs in QM / QS zu empfehlen, ein Studium ist ja gut und schön, aber fang doch erst mal kleiner an.

    Gruß
    Michael

    geändert von – Michael on 14/09/2006 15:06:16

    Michael
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1490

    Hallo Miguel!

    Frage: Was sollst Du denn aufbauen? Die Abteilung komplett? Nur einen Bereich? Seid ihr schon zertifiziert? Sollst Du Lieferanten- und / oder interne Audits machen? Oder eher Verwaltung des Q? etc. etc. Ein paar mehr Informationen wären hier sehr hilfreich.
    Da es z. Z. in NRW Zuschüsse gibt, wäre die Information ob dein Arbeitgeber in NRW liegt ebenfalls hilfreich.

    Gruß
    Michael

    Michael
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1490

    Hallo!

    Ihr Profil

    -Überdurchschnittlicher Fleiß, lernfähig und motiviert (Heißt das Überstunden ohne Ende und ohne Bezahlung)

    -Umfangreiches Wissen über die internen Fertigungsverfahren (Woher soll jemand ihre Verfahren kennen, so aufschlußreich sind ihre Internetseiten nicht, außer den Lobliedern zu ihren Chefs!!)

    Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.

    Gruß
    Michael

    geändert von – Michael on 11/09/2006 12:02:27

    Michael
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1490
    als Antwort auf: QM Dokumente #41659

    Hallo!

    Carlos, Haschl: Habe die Dokumente gerade bei BVQI bestellt. Die bieten auch etwas zur Bewertung der Kundenzufriedeheit an. Bin gespannt was das ist.

    Blatherer: Sorry, aber mein Englisch reicht dafür nicht aus.

    Danke

    Gruß
    Michael

    Michael
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 1490

    Hallo!

    Schau ins Postfach.

    Gruß
    Michael

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 1,346)