Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Zertifizierung von Konstruktionsbüros #48108
Bei uns wird z. T. ein Verfahren zur Präqualifikation verwenden, welches den Nachweis der fachlichen Qualifikation – auch das Wissen der eigenen Vorgaben – beinhaltet – dies umfasst aber keine Normprüfung.
mfg
mfunkSie koennen erst dann neue Ufer entdecken,
wenn Sie den Mut haben, die Küste aus den Augen zu verlieren.
<chinesische Weisheit>als Antwort auf: Maßnahmen formulieren #48068Wir führen eine Liste in der Abweichungen, Hinweise, Verbesserungspotentiale gelistet und mit Maßnahmen hinterlegt werden.
Die Formulierungen von Ursache (Abweichung, …) und Wirkung (Maßnahmen) sind nicht immer eindeutig und später nachvollziehbar.
Hierfür suche ich Hilfen (z. B. Formulierungsregeln, ..) für die Einsteller, um die Aussagekraft zu verbessern.Gruß
mfunkSie koennen erst dann neue Ufer entdecken,
wenn Sie den Mut haben, die Küste aus den Augen zu verlieren.
<chinesische Weisheit>als Antwort auf: Ja-Sager Mentalität #47860Für mich hat alles zwei Seiten.
Wenn ich mit (dank) dem Entscheidungsträger meine Ziele umsetzen kann, weil alle ja sagen, bin ich zufrieden – geht das nicht, dann bin ich unzufrieden.
Ich versuche bei Entscheidungen die „Meinungsmacher“ für meine Anliegen zu gewinnen – klappt manchmal und manchmal nicht – das ist ein Geben und ein Nehmen.
Die (Fort-)Schritte sind meistens kleiner als gewünscht, aber so ist das als Eichhörnchen im Qualitätsdschungel.
Und ohne die vielen Ja-Sager würde nach einer Entscheidung weniger und weniger konsequent umgesetzt werden.Sie koennen erst dann neue Ufer entdecken,
wenn Sie den Mut haben,
die Kueste aus den Augen zu verlieren.
chinesische Weisheitals Antwort auf: verschiedene Unternehmensbereiche/Produkte #47765@vivian
<< Wir sollten mal aus unseren Erfahrungen Überlebensstrategien für QMB’s entwickeln.>>Warum nicht – ich muss mir manchmal mehr Gedanken darum machen, wie ich etwas durchsetzen kann, als um die Sache selber.
als Antwort auf: Toleranzen bei Spiegeln #47734In einem TV-Bericht über Flugzeuge für VIP wurde eine Abnahme gezeigt.
Diese wurde sehr penibel durchgeführt.Ich würde überlegen wie tolerant ist der Kunde bzw. der von ihm beauftragte Abnehmer?
als Antwort auf: Vertreterregelungen #47555danke für die schnellen Rückmeldungen
@evereve99: keine Prüfungsfrage
grundsätzlich: Vertreterregelungen sind wichtig und notwendig.
Die Frage, die mich treibt ist, ab wann muss ich Vertreterregelungen lt. Norm erlassen und auf welchen Normpunkt/-punkte stützt sich die Aussage?
Für Leiter einer Organisationseinheit : ja
Aber wie sieht es für Mitarbeiter in nicht kundenkritischen Prozessen aus
– z. B. Büroreinigungskräfte, …? -
AutorBeiträge