Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 451 bis 465 (von insgesamt 681)
  • Autor
    Beiträge
  • Loretta
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 724
    als Antwort auf: Usertreffen 2006 #40229

    Hallo Barbara (Ms President)

    ERSTMAL *DIR* ein großes Dankeschön!

    Gruß Loretta (die sich nächstes Jahr wieder ins Zeug legt – aber dann will ja wieder keiner ins Süddeutsche ;-))


    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
    (Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)

    Loretta
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 724

    @Harald

    <snip> Knapp 75% der Bevölkerung sind mit der Regierungsarbeit unzufrieden.
    Eine Kürzung der Diäten um genau diesen Prozentsatz, dürfte bei diesen Leuten auch mal den notwendigen Leidensdruck schaffen, um ihrer Aufgabe gerecht zu werden. <snip>

    Das Problem dabei dürfte sein.. Du kriegst ja für diese (Spitzen?) gehälter keine besseren. Die die besser sind (zumindest vermeindlich) sind doch in der Wirtschaft, weil Sie da einen noch besseren Schnitt machen.
    Die wenigen, die das Politikergehalt nicht uuuunbedingt nötig haben und sich in der Politik versuchen, haben bald die Schn***** voll davon… siehe Späth

    Oder seht Ihr das anders?
    Mit wochenendgestimmten Grüssen

    Loretta


    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
    (Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)

    Loretta
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 724
    als Antwort auf: Mein Beileid #39953

    …klingt, als ob Du auf meiner vor-vorherigen Stelle gelandest bist ;-))


    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
    (Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)

    Loretta
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 724
    als Antwort auf: Mein Beileid #39936

    ey Hacki…
    die Fahnen kommen doch auch aus China..

    @Frank.. hm jaaaaa..


    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
    (Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)

    Loretta
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 724
    als Antwort auf: Mein Beileid #39928

    …und was sag ich nun darauf, wenn ich

    a) gar keinen Fußball mag
    b) den Hype sowieso nicht verstehe
    weil
    c) ich grundsätzlich nur dann „stolz“ (oder betrübt) bin, wenn ich SELBER was geleistet habe….

    Aber ich glaube auch, dass Ihr gute Gastgeber sein werdet

    ;-)


    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
    (Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)

    Loretta
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 724

    wann? Frau Barbara.. WANN? willst Du das noch machen ;-)

    ICH – bin schon im WE (mach gleich Silkonfugen) :-(


    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
    (Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)

    Loretta
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 724
    als Antwort auf: Ratschlag an paulpaulsen #39864

    dont feed the trolls..

    Schönes WE wünsch ich allen!


    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
    (Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)

    Loretta
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 724
    als Antwort auf: Usertreffen 2006 #39773

    Done!

    ..und nach dem Treffen geht es postwendend ne Woche nach Sardinien, gut essen & trinken, fotografieren und vom Usertreffen erholen ;-))


    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
    (Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)

    Loretta
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 724

    stöbere mal ein wenig, oder frag mal ob die ne Idee haben..
    http://www.mollenkopf-stuttgart.de
    http://www.geosciences-forum.com/forum16.html
    http://www.gdhm.de
    evt interessant?
    http://www.hsg-imit.de/pdfs/electronica.pdf


    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
    (Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)

    Loretta
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 724
    als Antwort auf: Ladegutbeauftragter #39761

    ich müsste ja quasi jetzt in allen Bereichen Unternehmerpflichten übertragen um zB den GF im Fall der Fälle zu entlasten und ich frage mich, ob dies generell die richtige Einstellung ist?

    MEINER Meinung nach „Nein“
    Laß die GF nur mit im Boot. Davon mal abgesehen, kann eine GF zwar Aufgaben delegieren, steht aber in der Aussenwirkung immer in der Haftung (Ausnahmen: Prokura (i.V weis ich nicht) oder Vorsatz)


    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
    (Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)

    Loretta
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 724

    uih.. viel klein geschriebenes…

    muss ich mir am WE mal näher reinziehen.
    Erstmal Danke


    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
    (Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)

    Loretta
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 724

    nur als spontaner einwurf..

    versuch mal kontakt zu fertigen oder angehenden wetterfröschen zu bekommen… ??


    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
    (Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)

    Loretta
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 724

    Thx!

    Qualyman hat mir grad das gleiche geschickt, wie es bei bobelle auch drin steht!
    Nicht ganz das was ich wollte, aber tauglich ;-)


    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
    (Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)

    Loretta
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 724

    am liebsten einen Fragenkatalog TS, mit Referenzangaben zu Iso & evt. QS9000 / VDA


    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
    (Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)

    Loretta
    Mitglied
    Beitragsanzahl: 724
    als Antwort auf: QM-Methoden #39696

    geh doch hier weg, du Troll


    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
    (Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)

Ansicht von 15 Beiträgen – 451 bis 465 (von insgesamt 681)