Verfasste ForenbeitrÀge
-
AutorBeitrÀge
-
als Antwort auf: Time to say good bye! #45748
Au weiha..
Ich bin zwar nur selten hier, da ich im QM sozusagen nur exekutiv mithelfe (Dokumentation hauptsÀchlich), aber ich hab hier viele gute BeitrÀge von Dir gelesen, und wenn mir nach meinen paar bisherigen Besuchen hier ein Name deutlich in Erinnerung geblieben ist, dann ist das Deiner.
Ich wĂŒnsch Dir alles Gute – fĂŒr gute Leute ist immer irgendwo ein Platz, da bin ich mir ganz sicher.
GrĂŒĂe
-Hink-
PS: @ schreibt man „at“ ;)
geĂ€ndert von – HinkmĂ€n on 09/02/2007 17:19:25
als Antwort auf: Lenkung von fehlerhaften Produkten #45659*ausbuddel*
Tag zusammen…
dacht‘ mir, ich mach dafĂŒr nich extra nen eigenen Thread auf:Muss nachgearbeitete Ware (wir sind ein Dienstleister, Metallbehandlung) nach TS gekennzeichnet sein (z.B. Vermerk auf dem Lieferschein)?
„Nachgearbeitete Ware“ bezieht sich nicht auf Kundenreklamationen, sondern nur auf die FĂ€lle, bei denen hier im Haus eine Abweichung festgestellt und eine Nacharbeit vom Kunden genehmigt wurde. BeiIch nehm mal stark an, dass die Antwort „ja“ ist, Sonder-freigegebene Ware muss ja auch gekennzeichnet sein, aber fĂŒr mich geht das aus dem Text der Norm nicht hervor.
GruĂ,
HinkgeĂ€ndert von – HinkmĂ€n on 07/02/2007 09:09:20
als Antwort auf: Q-Matrix in der Verwaltung? #44537…und es sprach der Unternehmensberater:
Q-Matrix fĂŒr die Verwaltung? Das braucht Ihr doch fĂŒr die TS garnicht.
Hat sich wohl erledigt, das Ganze. =)
als Antwort auf: Q-Matrix in der Verwaltung? #44507Hihi, nein. Es arbeiten 6 Leute in der Verwaltung.
Insgesamt sind es 42 feste Mitarbeiter.Das Zitat war in der Tat von Dir, Frank. Danke fĂŒr die AusfĂŒhrungen..ich denk
aber, das sollte bei uns kein ganz so groĂes Problem sein – hier wird nach meiner
bisherigen Erfahrung in der VW zwar tatsÀchlich ein bisschen kreuz und quer
gearbeitet, aber mehr aus mangelndem System als aus Ăberzeugung.Von der Qualifikationsmatrix weiĂ hier allerdings auch noch keiner was,
aber dass sich mit der TS ein paar Dinge Àndern werden, ist allen bewusst.
Und die meisten sehen denk ich auch, dass klarere Strukturen dem Betrieb
nur gut tun können und nicht dazu da sind, um sie an ihrem Arbeitsplatz einzupferchen.Schwieriger ist es da schon, den Leuten zu vermitteln, warum sie diese
Strukturen auch in der Praxis ernst nehmen sollten. Gut, ich darf da meinen
Mund nicht so weit aufmachen, neige selbst gern mal zum arbeiten von
Fall zu Fall, wo ich mit einem System besser beraten wĂ€re.GruĂ,
-Hink-
geĂ€ndert von – HinkmĂ€n on 20/12/2006 09:09:14
als Antwort auf: Rauchen im QS-BĂŒro #44429Tach..
Muss da meinen Vorrednern zustimmen –
egal, wie sich die Dame danebenbenommen hat, Du kannst als Chef nicht hergehen und gegen Deine eigenen Regeln verstoĂen, nur weil grad niemand da ist, den es stört.
Regel ist Regel, und ich bin mir ziemlich sicher, dass Du eine solche Argumentation auch nicht akzeptieren wĂŒrdest, wenn es nicht um Dich selber, sondern um einen Deiner Unterstellten ginge.
Und rauchen im BĂŒro find ich sowieso ne ziemlich schreckliche Idee.Gibt’s in Eurem Betrieb viele Nichtraucher?
Ich frag mich nur grade, wie die denn zu der Sache stehen. Machen die dafĂŒr dann fĂŒnf Minuten Frischluftpause? Man muss da vorsichtig sein mit solchen Sondertouren..wenn sich jemand benachteiligt fĂŒhlt bzw jemand anderen als bevorzugt betrachtet wegen sowas, kann sich da n ganz mieses Betriebsklima einschleichen..is nunmal so, dass Menschen nicht offen miteinander drĂŒber reden, wenn sie was stört, sondern lieber mit Gleichgesinnten ĂŒber die anderen abfluchen und schlechte Stimmung stiften.geĂ€ndert von – HinkmĂ€n on 19/12/2006 10:02:57
geĂ€ndert von – HinkmĂ€n on 19/12/2006 10:03:50
als Antwort auf: PrĂŒfmittelfĂ€higkeit HĂ€rteprĂŒfer? #42897Danke schonmal.
Konnte inzwischen herausfinden, dass es tatsĂ€chlich noch keine FĂ€higkeitsberechnung fĂŒr HĂ€rteprĂŒfgerĂ€te gibt – da arbeitet man wohl dran.
Ich werd mal versuchen, mit unserer wöchentlichen ĂberprĂŒfung anhand der PrĂŒfplatten zu argumentieren – die Toleranz ist ja in der DIN vorgegeben.(Vor jeder Messung zu prĂŒfen, wĂ€re bei uns nicht praktikabel, da durch die Misch-Chargen auch schon mal gut 100 AuftrĂ€ge am Tag auf Freigabe warten.)
GruĂ,
-HinkmÀn-
-
AutorBeitrÀge