Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Anzahl der Messlinge #34373
Hallo sonne,
dein Kollege hat schon recht, 5 Stück pro Formnest komplett ausmessen.
Mit je einem pro Formnest, kannst du keine Streuung pro FN erkennen.Gruss Carlos
Hallo cr.iso
gute News sind die besten News.
Ich freue mich für dich und möchte dir auf diesem zu deiner Leistung, bzw. die deines Unternehmens gratulieren.
Auch ich habe, dank dem Formu schon , so manche Situation verbessern und somit zum Wohl meines Unternehmens beitragen können.Gruss Carlos
als Antwort auf: Produktionsplan #34343Hallo Qubi,
ja, ist auch ein sehr wichtiger Punkit in der ganzen Geschichte, Stichwort :BeschaffungsprozessGruss Carlos
als Antwort auf: Prozesslandschaft #34332Hallo gigant
schau mal in die Iso9001:2000, da steht beschrieben wie so eine P-Landschaft auszusehen hat.
Wie genau das in eurem Betrieb aussieht, bzw. wie eure Prozess definiert und organisiert sind, dass könnt nur ihr wissen.Gruss Carlos
als Antwort auf: Qualitätswichtige Merkmale #34322Hallo Qualifuzzi,
wichtige Merkmale werden meist durch den Kunden bestimmt.
Je nach Merkmal muss diese auf eine bestimmte Weise geprüft und die Prüfung auf eine bestimmte Art dokumentiert werden.Gruss Carlos
als Antwort auf: externer Auditor #34321Hallo QM-Boss,
ja das würde ich acuh interessieren wo das geschrieben steht.Gruss Carlos
als Antwort auf: TS Zertifizierung in CZ #34318Hallo Gaby,
ich sehe nicht, warum es in CZ anderst laufen solle wie bei uns.
In Mexiko, Brasilien oder Südafrike werden auch Autos gebaut, auch die haben den gleichen Standart, was ja eigentlich der Sinn der ganzen Sache ist.Gruss Carlos
als Antwort auf: ISO 9001 – Physik – Religion #34317Hallo Helga,
Wie schon QM-Dino angesprochen, ist der Weg das Ziel.
Kann es sein, dass wir vieleicht auch von einem kulturellem Problem sprechen?
Ich denke. dass es im asiatischen Raum diese Frage weniger zur Diskussion steht wie bei uns.Manche Leute habe das Ziel, im Einklang mit der Natur zur Leben, da frage ich mich, wie messen diese Leute ob sie ihr Ziel erreicht haben.
Religiöse Leute haben zum Ziel nach den 10 Geboten, der Scharia, oder was weiss ich zu leben – wie messen die ob sie ihr Ziel erreicht haben?Ziele wie du sie beschreibst, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer bestimmten Menge, mit einem bestimmten Aufwand etc.etc
erfüllt werden müssen, sind sicher einfacher zu erreichen, da man sie wie gesagt „messen“ oder nachprüfen kann.Wobei wir wieder bei der Frage sind wie lässt sich die Wirksamkeit eines QM-Systems Messen.Auch da stossen wir schnell an Grenzen, da dies sehr schwer, in seiner Gesamtheit zu erfassen ist (Geschweige den die x interpretations möglichkeiten)
Darum sage ich mir, nicht alles in Frage stellen, sondern das Beste daraus zu machen.
Gruss
Carlos
als Antwort auf: ISO 9001 – Physik – Religion #34313Hallo Helga,
Das Ziel ist ganz klar:
Die ständige Verbesserung in allen Bereichen die ein Unternehmen betreffen kann.
Es liegt in der Natur des Menschen sich ständig zu verbessern, sonst hätten wir Heute keine Zivilisation.
Die Iso ist nur ein Hilfsmittel dazu, diese Veränderungen, Verbesserungen systematisch zu betreiben.Gruss Carlos
als Antwort auf: 8.2.4.1 Requalifikationsprüfung #34250Hallo ISO,
Laut ISO TS 16949 8.2.4.1 heisst es :
„Alle Produkte müssen gemäss den Produktionslenkungsplänen einer vollen Mass und Funktionsprüfung, unter Berücksichtigung der anzuwendenden Kundenvorgaben für Material und Funktion, unterzogen werden.Die Ergebnisse müssen für Kundenbewertung zur Verfügung stehen.“In welchem Intervall diese Requalifikation erfolgen muss ist nicht definiert, man kann also diesen Intervall mit dem Kunden vereinbaren. Z.B bei DC muss diese Requalifikation gemäss Special Terms jährlich erfolgen (1 x pro Produkt).
Dokumetiere die Requalifikation in Form eines Produkt-Prozess Audit (ist ne Mischung aus beidem) in deiner Auditplanung, im Produktionslenkungsplan wäre der falsche Ort, da dort die zu prüfenden Merkmale, Prüfintervalle, Lenkungsmethode Massnahmen etc. definiert.
In der Auditplanung müsste es heissen:
Requalifikation vom Produkt x am Tag x gemäss Produktionslenkungsplan x usw.Gruss Carlos
als Antwort auf: Einsamer Schweizer #34243Hallo QM-Dino,
was den Wein betrifft, da bin ich mit dir nicht zu 100% einverstanden.
Probier mal chilenischen Wein, der ist sau gut, wenn nicht der Beste der Welt (würde zu diesem Forum passen)Viva Chile!
Saludos Carlos
als Antwort auf: Einsamer Schweizer #34186Hallo,
@ Frank Hergt, ich komme von Bodensee, Gegenüber von meinem Städchen liegt Langenargen
@an alle. Reibkuchen heisst in der Schweiz „Rösti“, kommt zumindest ziemlich nah ran.
@Norge, bist du Stefan? Huber+Suhner in Herisau?
Grus Carls
als Antwort auf: Einsamer Schweizer #34108Hallo zusammen,
wie ihr meinem Namen entnehmen könnt, bin von der Bationalität her auch kein Schweizer.
Da ich aber in der Schweiz geboren bin und hier lebe, meine Brötchen verdiene, sage
einfachhalber „Schweizer“Saludos desde Suiza
Carlos
als Antwort auf: QFD/FMEA/Poka Yoke #34097Hallo zusammen,
kann mir jemand das Beispiel „Handychipkarte“ zukomen lassen.Danke !
Gruss Carlos
-
AutorBeiträge