Ich habe gerade die Norm 2859-1 vor mir und da sind die Tabellen anders aufgebaut als in der immer wieder zitierten Seite des Keramverbandes.
Was ich jetzt bei diesen Tabellen seltsam finde ist, dass es auch AQL-Zahlen von bis zu 1000 gibt.
Das was ich bisher zu diesem Thema gelernt habe ist, dass die AQL Zahl, den akzeptierbaren Anteil fehlerhafter Produkte in einer Stichprobe ist.
Eine Zahl vn 1000 würde doch aber bedeuten, dass in einem Los von z.B. 100 Teilen 1000 fehlerhafte Teile sind. Wie kann das angehen?
—
Gruß aus Austria
Wolfgang