Tutorial: Dokumente im Workflow bearbeiten
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie innerhalb von roXtra Dokumente mit Hilfe des EditClients bearbeiten können.
Tutorial: Dokumente im Workflow bearbeiten Weiterlesen »
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie innerhalb von roXtra Dokumente mit Hilfe des EditClients bearbeiten können.
Tutorial: Dokumente im Workflow bearbeiten Weiterlesen »
Geht es Ihnen auch immer so, dass Sie Sachen auf die lange Bank schieben? Dass Aufgaben immer erst kurz vor Fristende fertig werden – oder schlimmer noch, dass Sie um Fristverlängerung bitten müssen? Und dass Sie eigentlich gar nicht so genau wissen, warum das immer passiert? Das kostet viel Zeit, Kraft und sehr viel Geld. Und muss nicht sein. Wie schön wäre es, einmal geordnet und pünktlich ein Projekt abzuschließen oder zahlreiche kleine Aufgaben zu erledigen. Das geht und es schont die Nerven. Das magische Wort heißt: Planung. Mit Planung bewegt sich Ihr Qualitätsmanagement-System in geregelten Bahnen und die Aufgaben werden vorhersehbar.
Planen, planen, planen – das A & O eines erfolgreichen QM-Systems Weiterlesen »
Mit dem Modul roXtra Audits planen und dokumentieren Sie effektiv Ihre Audits.
Auditmanagement leicht gemacht – Praxisbeispiel zum neuen Modul roXtra Audits Weiterlesen »
Arztpraxen fehlt die Zeit für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, der Patientenbetreuung und der QM-Dokumentation. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Überblick über Ihre Praxisorganisation behalten.
Das Audit „klopft“ in erster Linie mit den vorher festgelegten Fragen ab, inwieweit sich das Qualitätsmanagementsystem (QMS) in der alltäglichen Arbeit wiederfindet. Dazu gehört auch, dass die Normanforderungen und festgelegte Verfahrensschritte aus dem QMS eingehalten werden.
Alles (norm-)konform? Nichtkonformität im Audit Weiterlesen »
Die zu waltende Sorgfalt bei der Produktion von Komponenten für die Luftfahrt ist kein Zufall, sondern geht im Wesentlichen auf Normanforderungen zurück. In diesem Beitrag wird anhand von vier Beispielen ein Einblick in die Gedanken und Vorgehensweise eines Luftfahrt-Auditors gegeben.
Gedanken eines Luftfahrt-Auditors Weiterlesen »
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Workflow für ein Dokument starten können.
Tutorial: Workflow in roXtra starten Weiterlesen »
Gemeinsam mit den Bezirkskliniken Mittelfranken haben wir einen Anwenderbericht in der Fachzeitschrift KU Gesundheitsmanagement 11/2022 veröffentlicht.
Bezirkskliniken Mittelfranken: digital und zukunftsorientiert mit roXtra Weiterlesen »
Um Arbeitsunfällen entgegenzuwirken, sollte Risikomanagement innerhalb eines Unternehmens betrieben werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie proaktiv mit dem Thema „Fehler“ umgehen können.
Von der Root Cause Analyse zur Fehlerprävention – Risikomanagement in der Praxis Weiterlesen »
Die BPMN hat sich als Modellierungssprache für Geschäftsprozesse etabliert. Auch für Einsteiger leicht verständlich, bietet die BPMN aber gleichzeitig umfassende Möglichkeiten, um Prozesse im Bedarfsfalle sehr detailliert abzubilden. Je nach Modellierungszweck, angefangen von der reinen Dokumentation über die Analyse und Optimierung bis hin zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, können über hundert verschiedene Elemente für spezielle Zwecke genutzt werden.
Wie Aktivitäten in BPMN richtig benannt werden Weiterlesen »