Fachwissen

Roxtra Titelbild - Thema: Onboarding

Prozess des Monats September – Onboarding

Mit dem Prozess des Monats September – Onboarding – möchten wir Ihnen einen beispielhaften Ablauf zur strukturierten Einarbeitung neuer Mitarbeiter vorstellen. Dank des automatisierten Prozesses im Modul roXtra Prozesse wird sichergestellt, dass für Ihr neues Teammitglied alle benötigten Ressourcen ab dem ersten Arbeitstag zur Verfügung stehen. Zudem erinnert Sie roXtra daran, regelmäßig Mitarbeitergespräche durchzuführen, sodass Sie eine optimale Einarbeitungsphase mit […]

Prozess des Monats September – Onboarding Weiterlesen »

Roxtra Blogbeitrag Titelbild - Thema: Service Tasks

Service Tasks: Effizientere & automatisierte Prozesse durch clevere Schnittstellen

Klar definierte Prozesse sind der Schlüssel zum Erfolg jedes Unternehmens: Sie schaffen Transparenz über innerbetriebliche Strukturen, Abläufe und Verantwortlichkeiten und legen somit die Grundlage zur Einhaltung und kontinuierlichen Optimierung von Qualitätsstandards. Gleichzeitig können automatisierte Geschäftsprozesse viele Vorgänge im Unternehmensalltag vereinfachen: Prozesse werden hierbei nicht „nur“ definiert und modelliert, sondern können auch direkt ausgeführt werden. Das spart Zeit und Geld. Unternehmensprozesse

Service Tasks: Effizientere & automatisierte Prozesse durch clevere Schnittstellen Weiterlesen »

Roxtra Titelbild - Thema: Geschäftsprozessmodellierung

Modellierung von Geschäftsprozessen – Eine Übersicht über deren Herkunft, Ziele, Methoden & Tools

Wer ist in meinem Unternehmen für den Einkauf von Büromaterial zuständig? Wie sieht der Arbeitsvorgang in der Entwicklung aus? Wie ist der Freigabevorgang beim Auslösen von Bestellungen definiert? Und was genau macht eigentlich der QMB? Für eine strukturierte Übersicht über die eigenen Unternehmensprozesse kommen oft sogenannte Prozessmodelle zum Einsatz, die sämtliche komplexe Abläufe grafisch darstellen und beschreiben und dabei erste

Modellierung von Geschäftsprozessen – Eine Übersicht über deren Herkunft, Ziele, Methoden & Tools Weiterlesen »

Grafik Aufgabenmanagement

Prozess des Monats Juli – Aufgabenmanagement

Das Modul roXtra Prozesse ist sehr vielseitig einsetzbar. In unserem Prozess des Monats Juli stellen wir Ihnen einen Prozess aus dem Bereich Aufgabenmanagement vor, welcher täglich bei der Roxtra GmbH seine Anwendung findet. Das Marketing-Team der Roxtra GmbH nutzt zur Organisation Ihrer Projekte und Aufgaben eine, auf die Anforderungen des Teams zugeschnittene, Form des Kanban-Boards. Die Teilaufgaben werden dadurch übersichtlich strukturiert

Prozess des Monats Juli – Aufgabenmanagement Weiterlesen »

Screenshot von roXtra Beitragsbild Spreadsheet Spesenabrechnung

Prozess des Monats Juni – das SpreadSheet am Beispiel einer Spesenabrechnung

Der Prozess des Monats Juni „Spesenabrechnung“ enthält ein SpreadSheet – eine neue Funktionalität im Modul roXtra Prozesse. Das SpreadSheet ist angelehnt an die Microsoft Excel-Tabelle: Es bietet viele Zellformatierungsoptionen, Stile und Themen und zeichnet sich gleichzeitig durch eine einfache und leicht zu bedienende Benutzeroberfläche aus. Es wird für die Implementierung von verwandten Daten und deren Visualisierung in tabellarischer Form (Zeilen

Prozess des Monats Juni – das SpreadSheet am Beispiel einer Spesenabrechnung Weiterlesen »

Bild von einem Mann der ein beschädigtes Paket hebt

Prozess des Monats – Mai: Reklamation

Die Herkunftsbezeichnung „Made in Germany“ gilt international als Gütesiegel und steht allgemein für Zuverlässigkeit und Qualität. QM-Normen wie die DIN EN ISO 9001 beschreiben die Kundenzufriedenheit als einen der wichtigsten Indikatoren für die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung. Diese Zufriedenheit soll durch ein funktionierendes Qualitätsmanagement sowie umfangreiche Qualitätskontrollen sichergestellt werden, sodass der Kunde genau das bekommt, was er bestellt

Prozess des Monats – Mai: Reklamation Weiterlesen »

Roxtra Titelbild von einer Stadt die sich entwickelt

Wirksamer Schutz von KRITIS: roXtra unterstützt die Betreiber kritischer Infrastrukturen

Ein Leben ohne technische Systeme ist in unserer modernen Gesellschaft kaum mehr vorstellbar. Unsere Produktionsanlagen sind auf eine zuverlässige Energieversorgung angewiesen, funktionierende Informations- und Kommunikationstechnologien ermöglichen unsere Bankgeschäfte und die Versorgung mit sauberem Trinkwasser gilt schon fast als Selbstverständlichkeit. Kaum vorstellbar sind die möglichen Folgen einer Beschädigung dieser kritischen Infrastrukturen (KRITIS) durch natürliche oder anthropogene Einflüsse. Naturkatastrophen wie z. B.

Wirksamer Schutz von KRITIS: roXtra unterstützt die Betreiber kritischer Infrastrukturen Weiterlesen »

Prozessansicht über das Thema Arbeitsunfall

Prozess des Monats – April: Arbeitsunfall melden

„Vorsicht ist besser als Nachsicht“, dennoch lassen sich Arbeitsunfälle nicht vollkommen ausschließen. Im Falle des Falles stehen die Erstversorgung und die Gesundheit von Betroffenen an erster Stelle. Hat sich die Lage stabilisiert und der erste Schock ist überwunden, sollte auch an das weitere Vorgehen sowie Maßnahmen zur künftigen Vermeidung eines solchen Unfalls gedacht werden. Es gilt: „Vorsorge ist besser als

Prozess des Monats – April: Arbeitsunfall melden Weiterlesen »

Bild von einem Laptop und gegenüber sitzt ein Mann

Elektronische Aufzeichnungen und Signaturen: Title 21 CFR Part 11

Digitalisierung, technologischer Fortschritt, Globalisierung sowie steigende Kundenanforderungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Sie müssen mit Ihren finanziellen und personellen Ressourcen immer schneller immer bessere Ergebnisse erzielen. Um die Kompetenz, die Effizienz und die Kundenorientierung nachhaltig zu verbessern, werden zunehmend mehr Geschäftsprozesse digitalisiert und automatisiert. Der Einsatz von Papier am Arbeitsplatz wird sukzessive reduziert. Demzufolge sind Unternehmen zwangsläufig damit konfrontiert sich

Elektronische Aufzeichnungen und Signaturen: Title 21 CFR Part 11 Weiterlesen »

Nach oben scrollen