Tutorial: Dokumente im Workflow bearbeiten
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie innerhalb von roXtra Dokumente mit Hilfe des EditClients bearbeiten können.
Tutorial: Dokumente im Workflow bearbeiten Weiterlesen »
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie innerhalb von roXtra Dokumente mit Hilfe des EditClients bearbeiten können.
Tutorial: Dokumente im Workflow bearbeiten Weiterlesen »
Geht es Ihnen auch immer so, dass Sie Sachen auf die lange Bank schieben? Dass Aufgaben immer erst kurz vor Fristende fertig werden – oder schlimmer noch, dass Sie um Fristverlängerung bitten müssen? Und dass Sie eigentlich gar nicht so genau wissen, warum das immer passiert? Das kostet viel Zeit, Kraft und sehr viel Geld. Und muss nicht sein. Wie schön wäre es, einmal geordnet und pünktlich ein Projekt abzuschließen oder zahlreiche kleine Aufgaben zu erledigen. Das geht und es schont die Nerven. Das magische Wort heißt: Planung. Mit Planung bewegt sich Ihr Qualitätsmanagement-System in geregelten Bahnen und die Aufgaben werden vorhersehbar.
Planen, planen, planen – das A & O eines erfolgreichen QM-Systems Weiterlesen »
Mit dem Modul roXtra Audits planen und dokumentieren Sie effektiv Ihre Audits.
Auditmanagement leicht gemacht – Praxisbeispiel zum neuen Modul roXtra Audits Weiterlesen »
Arztpraxen fehlt die Zeit für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, der Patientenbetreuung und der QM-Dokumentation. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Überblick über Ihre Praxisorganisation behalten.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Workflow für ein Dokument starten können.
Tutorial: Workflow in roXtra starten Weiterlesen »
Gemeinsam mit den Bezirkskliniken Mittelfranken haben wir einen Anwenderbericht in der Fachzeitschrift KU Gesundheitsmanagement 11/2022 veröffentlicht.
Bezirkskliniken Mittelfranken: digital und zukunftsorientiert mit roXtra Weiterlesen »
Nach dem Einpflegen eines Dokuments kann dieses normgerechte Dokumenten-Workflows durchlaufen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie eine neue Datei in roXtra hinzufügen können.
Tutorial: Dokumente erstellen Weiterlesen »
Im Juli 2022 wurde die zweite Version des GAMP 5 veröffentlicht. Was hat sich im Vergleich zur Vorgängerversion geändert? Hier finden Sie alle wichtigen Infos.
Was ist neu in der 2nd Edition des GAMP 5? Weiterlesen »
Mit der Vorlagen-Funktion in roXtra können Sie etwa Vorlagen mit vordefinierten Kopf- und Fußzeilen anlegen und aus diesen Vorlagen neue Dokumente erzeugen.
Tutorial: Vorlage für ein Dokument erstellen Weiterlesen »
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen die Funktionen und Möglichkeiten des roXtra Aufgabenmanagements. Dazu gehören Erinnerungen, Eskalationen sowie die Stellvertreterregelung in roXtra.
Tutorial: Aufgabenmanagement Weiterlesen »